Leistungen der Reise
Inklusive
- 6 Übernachtungen im 3/4* inkl. Frühstück laut Hotelliste oder gleichwertig
- Hotel Mision und Mansion Tarahumara mit Vollpension, Abendessen in Chihuahua
- Überlandfahrten
- Zugticket für den CHEPE Express
- alle Flughafen - Hotel Transfers, wie im Programm beschrieben
- Eintrittspreise in den Sehenswürdigkeiten und Museen
- deutschsprachiger Reiseleiter während der Tour
- lokale Steuern
- Kulturkompass: vorbereitendes Online-Seminar mit Andrea, interkulturelle Trainerin für Mexiko
Optional
Exklusive
- internationaler Flug
- Trinkgelder für Reiseleitung und Fahrer
- alle nicht aufgeführten Mahlzeiten und Getränke
- persönliche Ausgaben
Reisetermine und Preise
Reisetermine | Teilnehmer | Preis P.P. im DZ | Preis P.P. im EZ | Status |
---|---|---|---|---|
31.01.2024 - 06.02.2024 | 12 | 1880 € | 2250 € | Jetzt buchen |
07.02.2024 - 13.02.2024 | 12 | 1880 € | 2250 € | Jetzt buchen |
14.02.2024 - 20.02.2024 | 12 | 1880 € | 2250 € | Jetzt buchen |
21.02.2024 - 27.02.2024 | 12 | 1880 € | 2250 € | Jetzt buchen |
28.02.2024 - 05.03.2024 | 12 | 1880 € | 2250 € | Jetzt buchen |
War ihr Wunschtermin nicht dabei? Fragen Sie uns nach Alternativen
Ablauf der Reise
Ankunft in Los Mochis
Ankunft in Los Mochis, Ausgangspunkt Ihrer Reise in die berühmten Kupferschluchten. Am Flughafen werden Sie von unserem spanischsprachigen Vertreter begrüßt, der Ihnen beim vorbezahlten Taxi-Transfer zum Gruppenhotel behilflich ist. Das Hotel liegt direkt im Zentrum von Los Mochis.
Von hier aus können Sie am Nachmittag diese junge, aber typisch mexikanische Stadt zu Fuß erkunden. Besuchen Sie den botanischen Garten Jardín Botánico Sinaloa, das Regionalmuseum Valle del Fuerte, den örtlichen Markt oder spazieren Sie einfach zum Zocalo und zur Kirche Parroquia del Sagrado Corzón de Jesús. Zurück im Hotel können Sie sich von den Anstrengungen der Anreise erholen.
»Gerne bedanke ich mich für die tolle Reise durch den Kupfer-Canyon. Alles hat wunderbar geklappt. Ich bin rundum zufrieden und werde die Reise nur weiterempfehlen....«
Zehnder, April 2017
Los Mochis – El Fuerte
- Erkundung Topolobampo
- Bootstour auf dem drittgrößten natürlichen Meereshafen
- Fahrt nach El Fuerte
Um 8:30 Uhr morgens begrüßt Sie Ihr Reiseleiter persönlich in der Lobby des Hotels Santa Anita. Jetzt starten Sie zum nahe gelegenen Hafen von Topolobampo. Topolobampo - ein großes Wort für das verträumte Dorf, malerisch gelegen inmitten eines Irrgartens aus grünen Felseninseln und versteckten Buchten. Für Naturliebhaber ist diese Region Mexikos ein wahres Schmuckstück. Auf einer Bootstour auf dem drittgrößten natürlichen Meereshafen der Welt haben Sie Gelegenheit, die Fauna und Flora dieser Region kennen zu lernen. Durch die fruchtbare Tiefebene erreichen wir am Nachmittag El Fuerte. Dieses schöne, am Río Fuerte gelegene Kolonialstädtchen, ist bei Reisenden noch unbekannt. Dabei ist El Fuerte historisch gesehen eine der wichtigsten und interessantesten Städte Nord-Mexikos. Sie beziehen Ihr Hotel.
Los Mochis – El Fuerte: ca. 3 h (reine Fahrtzeit)
ca. 130 km
El Fuerte – Creel
- kurzer Stadtbummel durch El Fuerte
- Start der Fahrt mit dem Chepe Express: El Fuerte bis Creel
Am Morgen nehmen wir uns Zeit für einen kurzen Stadtbummel durch El Fuerte.
Dann heißt es »Alles einsteigen, bitte« - der Zug Ferrocarril Chihuahua al Pacifico der Zuggesellschaft Ferrocarril Mexicano fährt in Kürze ab. 1872 begann der Amerikaner Albert K. Owen seine Vision einer Zugverbindung zwischen Kansas City und dem Pazifischen Ozean in die Tat umzusetzen. 1961 erst stellte die mexikanische Regierung die Bahnstrecke fertig, die als eine der schönsten der Welt gilt. Der Eröffnung der Strecke waren gewaltige physische, politische und wirtschaftliche Anstrengungen vorausgegangen. Insbesondere der letzte Bauabschnitt über ein Gefälle von 2.134 m auf einer Länge von 195 km erforderte eine Bauzeit von über 20 Jahren, wobei erst die bautechnischen Entwicklungen in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg den Bau der Trasse ermöglichten.
Die Strecke von Los Mochis nach Chihuahua führt über 37 Brücken und durch 86 Tunnel, die viel zur Faszination ihrer Fahrt von 2.439 m Höhe bis zum Meeresspiegel beitragen. Der Abschnitt zwischen El Fuerte und Divisadero Barrancas ist der spannendste und abwechslungsreichste - ein Muss für Eisenbahnfans!
Angekommen in Creel haben wir Zeit, um die Stadt zu erkunden und Souvenirs aus den Schluchten zu erstehen. Ein Bummel durch die Straßen der kleinen Stadt, die aus einem Western-Film entsprungen zu sein scheint, zeigt eine bunte Mischung aus einheimischen Werktätigen, Rarámuri-Indianern und Besuchern verschiedener Nationalitäten.
El Fuerte – Creel ca. 7 h 30 min (reine Fahrtzeit)
ca. 275 km
Creel – Posada Barrancas
- Tour zum Aussichtspunkt Piedra Volada
- Seilbahnfahrt (Teleferico) in das Herz der Kupferschlucht
- Zugfahrt bis Divisadero
Heute fahren Sie mit dem Zug Chepe Regional eine kurze Strecke von Creel nach Divisadero.
Mit dem Minivan geht es dann durch die zerklüfteten Berge der Sierra Madre Occidental zum Aussichtspunkt Piedra Volada. Dort unternehmen wir eine Seilbahnfahrt (Teleferico) in das Herz der Kupferschlucht. Aus der Gondel bieten sich unglaubliche Aussichten in das umliegende Canyon System. Außerdem steht eine kurze Wanderung entlang der Bruchkante der Urique-Schlucht bei Posada Barrancas auf dem Programm. Die Aussicht ist spektakulär und atemberaubend. Wir übernachten in einem Hotel an der Canyonkante.
Creel - Divisadero Barrancas (Zug): ca. 1h 45 min (reine Fahrtzeit)
Divisadero Barrancas - Piedra Volada (Van) : ca. 10 min (reine Fahrtzeit)
ca. 120 km
Posada Barrancas - Cerocahui
- Zugfahrt bis Bahuichivo
- Ausflug Aussichtspunkt Cerro Gallegos
- Besichtigung der Missionskirche von Cerocahui
- Kurzwanderung mit spektakulären Aussichten in die faszinierende Schluchtenlandschaft
Am heutigen Morgen wartet eine weitere Fahrt mit dem Chepe Express auf Sie. Die Fahrt mit einem tollen Ausblick auf den Kupfer-Canyon führt Sie nach Bahuichivo. Von dort aus geht es mit dem Bus weiter nach Cerro de Gallo. Genießen Sie die Aussicht vom Rande der gewaltigen Urique-Schlucht auf die 1800m unter Ihnen liegende Schlucht und das gleichnamige Örtchen Urique.
Am Nachmittag besuchen Sie in Cerocahui die schönsten Missionskirchen der Sierra Madre. 680 durch den Jesuitenpater Juan María de Salvatierra gegründet, verfiel die Mission über die Jahrhunderte, wurde aber in den 50er Jahren des 20. Jh. unter Leitung von Padre Andrés Lara restauriert.
Posada Barrancas - Bahuichivo (Zug): ca. 1h 30min (reine Fahrtzeit)
Bahuichivo - Cerro del Gallego (Bus): ca. 1h 30min (reine Fahrtzeit)
Cerro del Gallego - Cerocahui (Bus): ca. 1h (reine Fahrtzeit)
ca. 200 km
Cerocahui - Chihuahua
- Fahrt mit dem Van nach Chihiuahua
- Stop in Cuauhtémoc und Kennenlernen kleiner Mennoniten-Gemeinden
- Ankunft in Chihuahua mit Stadtbesichtigung
- Abendessen und letzte Nacht in Chihuahua
Heute steigen Sie vom Chepe Zug auf den Van um. Auf der Fahrt in die Hauptstadt Chihuahua passieren Sie eine Vielzahl kleiner Mennoniten-Gemeinden von Cuauhtémoc. Cuauhtémoc ist ein Städtchen, welches überwiegend von der Viehwirtschaft lebt. Hier leben etwa 50.000 deutschsprachige Mennoniten in über 200 Dörfern. Sofern es die Zeit erlaubt legen, wir einen kurzen Stopp ein.
Das Ende dieser Reise führt Sie nach Chihuahua - das Hauptquartier des Volkshelden Pancho Villa. Bei einer Stadtbesichtigung werden Sie den ehemaligen Regierungspalast im Stadtzentrum von Chihuahua, die Kathedrale und den nahegelegenen Marktplatz besichtigen.
Nach einem Abendessen verbringen Sie die Nacht in Chihuahua.
Cerocahui - Cuauhtémoc (Bus): ca. 5h 30min (reine Fahrtzeit)
Cuauhtémoc - Chihuahua (Bus): ca. 1h 30min (reine Fahrtzeit)
ca. 370 km