Leistungen der Reise
Inklusive
- 12 Übernachtungen im 3/4* Hotel inkl. Frühstück laut Hotelliste oder gleichwertig
- Überlandfahrten
- nationale Flug Mexico City – Los Mochis
- deutschsprachiger Reiseleiter während der Tour
- Pick-Up an Tag 1 am Flughafen in Mexiko Stadt und Transfer Out an Tag 13 zum Flughafen in Monterrey
- Eintrittspreise in den Sehenswürdigkeiten und Museen
- Mahlzeiten wie im Reiseverlauf beschrieben
- Kulturkompass: vorbereitendes Online-Seminar mit Andrea, interkulturelle Trainerin für Mexiko
Optional
- Badeurlaub
- Vor- oder Nachprogramm in Mexico City
Exklusive
- internationaler Flug
- nationale Flug Monterrey – Mexico City oder anderes Ziel
- Trinkgelder für Reiseleitung und Fahrer
- alle nicht aufgeführten Mahlzeiten und Getränke
- persönliche Ausgaben
- lokale Steuern und Gebühren
Reisetermine und Preise
Reisetermine | Teilnehmer | Preis P.P. im DZ | Preis P.P. im EZ | Status |
---|---|---|---|---|
30.03.2024 - 11.04.2024 | 25 | 3885 € | 4765 € | Jetzt buchen |
War ihr Wunschtermin nicht dabei? Fragen Sie uns nach Alternativen
Ablauf der Reise
Ankunft in Mexico City
Sie werden am Flughafen in Mexico City vom Reiseleiter persönlich oder aber von einem freundlichen Transfermitarbeiter begrüßt. Nach einem kurzen Transfer erreichen Sie das für heute Nacht gebuchte Flughafenhotel. Sammeln Sie Kräft für die frühen Beginn des morgigen Tages.
Mexico City - El Fuerte
- Erkundung Topolobampo
- Bootstour auf dem drittgrößten natürlichen Meereshafen
- Fahrt nach El Fuerte
Sehr früh am Morgen begeben wir uns gemeinsam zum Flughafen in Mexico City und treten die Weiterreise nach Los Mochis an. Hier werden wir bereits erwartet und fahren zum nahe gelegenen Hafen von Topolobampo. Topolobampo - ein großes Wort für das verträumte Dorf, malerisch gelegen inmitten eines Irrgartens aus grünen Felseninseln und versteckten Buchten. Für Naturliebhaber ist diese Region Mexikos ein wahres Schmuckstück. Auf einer Bootstour auf dem drittgrößten natürlichen Meereshafen der Welt haben Sie Gelegenheit, die Fauna und Flora dieser Region kennen zu lernen.
Durch die fruchtbare Tiefebene erreichen wir am Nachmittag El Fuerte. Dieses schöne, am Río Fuerte gelegene Kolonialstädtchen, ist bei Reisenden noch unbekannt. Dabei ist El Fuerte historisch gesehen eine der wichtigsten und interessantesten Städte Nord-Mexikos. Sie beziehen Ihr Hotel, unternehmen noch einen kleinen Stadtbummel und essen dann gemeinsam als Gruppe im Restaurant »Mesón del General«.
Los Mochis – Topolobampo: ca. 30 min
Topolobampo – El Fuerte: ca. 2 h 30 min
ca. 25 km
ca. 100 km
El Fuerte - Posada Barrancas
- mit dem Chepe Express von El Fuerte bis Divisadero Barrancas
- kurze Wanderung an der Canyon Kante
Nach dem Frühstück heißt es »Alles einsteigen, bitte« - der Zug Ferrocarril Chihuahua al Pacifico der Zuggesellschaft Ferrocarril Mexicano fährt in Kürze ab. 1872 begann der Amerikaner Albert K. Owen seine Vision einer Zugverbindung zwischen Kansas City und dem Pazifischen Ozean in die Tat umzusetzen. 1961 erst stellte die mexikanische Regierung die Bahnstrecke fertig, die als eine der schönsten der Welt gilt. Der Eröffnung der Strecke waren gewaltige physische, politische und wirtschaftliche Anstrengungen vorausgegangen. Insbesondere der letzte Bauabschnitt über ein Gefälle von 2.134 m auf einer Länge von 195 km erforderte eine Bauzeit von über 20 Jahren, wobei erst die bautechnischen Entwicklungen in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg den Bau der Trasse ermöglichten.
Die Strecke von Los Mochis nach Chihuahua führt über 37 Brücken und durch 86 Tunnel, die viel zur Faszination ihrer Fahrt von 2.439 m Höhe bis zum Meeresspiegel beitragen. Der Abschnitt zwischen El Fuerte und Divisadero Barrancas ist der spannendste und abwechslungsreichste - ein Muss für Eisenbahnfans!
Angekommen in Divisadero Barrancas beziehen wir unser Hotel. Am Nachmittag haben wir Zeit für eine kurze Wanderung entlang der Canyon-Kante. Spektakuläre Ausblicke über die Canyonlandschaft sind garantiert! Abendessen gibt es im Hotel.
Zugfahrt El Fuerte – Divisadero Barrancas: ca. 6 h
Posada Barrancas
- Seilbahnfahrt in das Herz der Kupferschlucht
- Freizeit am Nachmittag
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Seilbahnfahrt (Teleférico) in das Herz der Kupferschlucht. Aus der Gondel bieten sich unglaubliche Aussichten in das umliegende Canyon System. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Sie können selbstständig an weiteren Aktivitäten im Nationalpark »Barrancas del Cobre« teilnehmen. So besteht u.a. die Möglichkeitmit dem Ziprider mit 2530 m Länge zu fahren oder den Hochseilgarten zu besuchen. Das Abendessen wird wieder im Hotel an der Canyonkante eingenommen.
Posada Barrancas - Creel
- Fahrt nach Creel
- Erkundung der Umgebung mit Valle de los Hongos
Heute fahren wir nach dem Frühstück weiter in die »Westernstadt« Creel. Im »Tal der Pilze«, im »Tal der Frösche« und im »Tal der Mönche« machen bizarre Felsformen ihrem Namen alle Ehre. Rückkehr ins Hotel und Zeit für einen Stadtbummel auf eigene Faust.
Divisadero Barrancas – Creel: ca. 1 h 30 min
ca. 55 km
Creel - Chihuahua
- Fahrt zum Lago Arareko
- Besuch der Mision Cusárare und des gleichnamigen Wasserfalls
- Zugfahrt Creel - Chihuahua
Nach dem Frühstück unternehmen wir abermals einen Ausflug in die Umgebung von Creel. Sie besuchen während der Fahrt den friedlichen und tiefblauen Arareko See. Dann fahren wir zur Jesuitenmission in Cusárare. Nach dem Besuch der Missionskirche begeben wir uns zum gleichnamigen Wasserfall nahe der Siedlung der Rarámuri-Indianer. Eine Wanderung führt leicht ansteigend ca. 3,5 km über einen alten Rarámuri-Pfad entlang hoher Kiefern zum 33 m hohen Wasserfall.
Am Nachmittag Transfer zur Bahnstation um Ihre Zugreise mit dem CHEPE Regional (inkl. Snacks und Softdrink an Bord) von Creel nach Chihuahua fortzusetzen. In Chihuahua werden Sie abgeholt und in Ihr Hotel gebracht.
Zugfahrt Creel – Chihuahua: ca. 5 h
Chihuahua
- Stadtbesichtigung Chihuahua
- Abendessen im Restaurant Mezquites
Heute haben wir Zeit für die Besichtigung der Stadt Chihuahua - das Hauptquartier des Volkshelden Pancho Villa. Bei einem Bummel werden Sie den ehemaligen Regierungspalast im Stadtzentrum von Chihuahua, das Museum Quinta Gamero, die Kathedrale und den nahegelegenen Marktplatz besichtigen. Am Abend essen wir gemeinsam im Restaurant Mezquites.
Chihuahua - Parral
- Fahrt nach Parral
- Besichtigung der Mine La Prieta
- Abendessen im Restaurant Los Pinos
Ab heute tauchen wir in ein Mexiko ein, das beim internationalen Tourismus noch nicht allzu bekannt ist. Durch die Sonnenfinsternis werden die reizvollen und faszinierenden Landstriche sicherlich einen »Schub« bekommen.
Ziel unserer Fahrt ist die bezaubernde Stadt Hidalgo del Parral. Bei einem Stadtspaziergang sehen wir zahlreiche Kirchen, unter anderem die Kathedrale San José. Die Villa eines ehemaligen Silberminenbesitzers zeigt mit überladenen Ornamenten den einstigen Reichtum der Familie. Im Pancho Villa Museum erfahren wir mehr über die berühmten, mächtigen, dennoch umstrittenen Volkshelden der mexikanischen Revolution.
Wir können auch eine ehemalige Silbermine besichtigen, die Mina La Prieta. Mit einem Förderkorb fahren wir auf die erste Ebene und sehen uns das Museum im alten Schacht an. Abschluss bildet ein einmaliger Blick von einem Aussichtspunkt über die Stadt Parral. Abends gehen wir gemeinsam in das Restaurant Los Pinos essen.
Chihuahua – Parral: ca. 3 h 30 min
ca. 225 km
Parral - Gómez Palacio
- Besuch des Pueblo Mágico Mapimí
- Hängebrücke Ojuela
- Besichtigung der Mine Ojuela
Wir fahren nach dem Frühstück in den Bundesstaat Durango und machen zunächst im »Pueblo Mágico« Mapimí Halt. Mapimí ist ein Bergbauort mit einem interessanten Friedhof. Hier sehen Sie die Gräber englischer, irischer, deutscher, chinesischer und arabischer Einwanderer, die hier alle ihr großes Glück suchten oder hart arbeiten mussten. Die Puente de Ojuela Mapimí gilt als eine der größten Hängebrücken Lateinamerikas. Sie verbindet die Geisterstadt Ojuela mit dem Eingang zu einer Erzmine. Der Blick in die überspannte Schlucht ist spektakulär, aber auch die Wüstenebene des Mapimí-Nationalparks ist faszinierend.
Wir nehmen in der Mine Ojuela an einer Führung mit einem lokalen Minenarbeiter teil. Insgesamt kommen über 470 km an Stollen und Schächten zusammen. Am Ende der Besichtigung können Sie Mineralien aus der Mine erwerben.
Die heutigen Ausflugspunkte gehören alle zum UNESCO Welterbe »Camino Real de Tierra Adentro«, der ehemaligen Silberroute zwischen Texas / New Mexico und den Kolonialstädten Zacatecas, Guanajuato und San Luis Potosí.
Am Abend erreichen wir Gómez Palacio, wo wie am morgigen Tag die Sonnenfinsternis erleben werden.
Parral – Gómez Palacio: ca. 3 h 50 min
ca. 270 km
Sonnenfinsternis
- Beobachtung der Sonnenfinsternis
- Abendessen
Nun ist es soweit - Sie wohnen der Sonnenfinsternis bei. Wir können Sie exklusiv auf dem Gelände des Hotels in Gómez Palacio mit freier Sicht und inklusive Beschattung, Snacks und kalter Getränke erleben. Gómez Palacio befindet sich im Zentrum des Dunkelheitspfades, nur ca. 27 km von der Zentralinie entfernt. Die maximale Verfinsterung wird um 13:18 Uhr Ortszeit erwartet und dauert ca. 4 min. Ein einzigartiges und einmaliges Erlebnis! Dann Freizeit bis zum Abendessen im lokalen Steakhouse.
Gómez Palacio - Parras de la Fuente
- Stadtbesichtigung Parras de la Fuerte
- Besuch des Weinguts Casa Madera
- Weinverkostung und Abendessen
Nun ist die Sonnenfinsternis vorbai und das Erlebnis können wir heute bei einer Weinverkostung nochmal feiern. Doch zunächst treten wir die Weiterfahrt in die Oasenstadt Parras de la Fuente an. Parras de la Fuerte befindet sich im wenig bekannten Bundesstaat Coahuila und inmitten der lebensfeindlichen Wüste Nordmexikos. Die koloniale Altstadt mit mehreren historischen Schwimmbädern ist sehenswert. In den umliegenden Weinfeldern befindet sich die Casa Madera, das älteste Weingut der Amerikas. Wir nehmen an einer Führung durch die Bodega, zu den ausgedehnten Weinfeldern und durch die schattigen Gärten teil. Wir verkosten die Spitzenweine und essen dann auf der herrschaftlichen Hacienda Lorenzo gemeinsam zu Abend.
Gómez Palacio – Parras del Fuente: ca. 2 h 45 min
ca. 185 km
Parras de la Fuente - Monterrey
- Museumsbesuch in Saltillo
- Weiterfahrt nach Monterrey
- Abendessen
Auch die heutige Fahrt wird durch die Wüstenlandschaft dominiert. Wir erreichen Saltillo und besuchen dort das Museo del Desierto, das für seine Fossilien-Sammlung berühmt ist. Im Bundesstaat Coahuila werden nach wie vor bedeutende Fossilien- und Saurierfunde gemacht. Dann fahren wir weiter nach Monterrey und schauen uns die Stadt an. Monterrey ist eine bedeutende Industriestadt, hat aber auch ein sehenswertes Zentrum. Wir besichtigen die Gran Plaza bis zur Basilika del Noble. Am Abend runden wir unsere vielseitige und erlebnisreiche Reise zur Sonnenfinsternis in Mexiko mit einem letzten gemeinsamen Abendessen im Restaurant Grand San Carlos ab.
Parras del Fuente – Saltillo: ca. 2:40
Saltillo – Monterrey: ca. 1 h 30 min
ca. 150 km
ca. 90 km
Badeverlängerung

Und welcher Strandtyp sind Sie?
Um Ihrem Aufenthalt einen entspannten Ausklang zu verleihen, beraten wir Sie gern zu einem passenden Badehotel an den Traumstränden Mexikos!
Ulrike Ramos Tito
ist ihre persönliche Ansprechpartnerin für diese Reise
oder rufen Sie an:
0341/5299878
Gern sind wir für Sie da!
(0341) 52 99 878
Rufen Sie uns an! Wir sind von Montag bis Freitag zwischen
9:00 und 17:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.
Mit MEXICO MIO sicher reisen
Deutsches Reiserecht
Unser Firmensitz befindet sich in Leipzig – wir unterliegen dem deutschen Reiserecht und stellen Reise-Sicherungsscheine aus.
Reiseversicherung
Die Absicherung für einen Reiserücktritt bieten wir zusammen mit unserem Partner, der Hanse-Merkur Versicherung, an.
Unsere Partner in Mexiko
Für Ihre Reise erhalten Sie die Kontaktaten unserer Partneragenturen und haben jederzeit kompetente Ansprechpartner.
Wir sind gern für Sie da und planen Ihren individuellen Traumurlaub.
Verraten Sie uns einfach Ihre Wunsch-Reiseregion. Stöbern Sie durch unser Angebot und gern organisieren wir eine individuell auf Sie abgestimmte Reise nach Mexiko. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!
