Weihnachten in Mexiko Rundreise

ab 2065€
Unverbindlich anfragen

4–12 Personen

13 Tage / 12 Nächte

deutschsprachige Reiseleitung

zzgl. internationaler Flug ab 1000 € p.P.

zuzüglich optionaler Badeverlängerung

Weihnachten in Mexiko feiern

Bei dieser Rundreise zu Weihnachten in Mexiko heißt es am Abend des 24.12. »Feliz Navidad« an einer festlich geschmückten Dinnertafel im Restaurant. Davor sind Sie auf der klassischen Route von Mexico City über Puebla, Oaxaca und Chiapas bis auf die Yucatán Halbinsel gereist. Sie haben die schönsten Ausgrabungsstätten und stimmungsvollsten Kolonialstädte kennengelernt und haben unvergessliche Einblicke in die Traditionen der Mexikaner in der Weihnachtszeit erhalten.

Melden Sie bereits jetzt unverbindlich Ihr Interesse für die Weihnachtsrundreise 2024 an und wir informieren Sie, sobald die Reisedaten 2024 fest stehen.

Leistungen der Reise

Inklusive

  • 12 Übernachtungen im 3/4* inkl. Frühstück laut Hotelliste oder gleichwertig
  • Weihnachtsessen am 12. Tag
  • Überlandfahrten im klimatisierten Van oder Kleinbus
  • Pick-Up an Tag 1 am Flughafen in Mexiko Stadt und Transfer Out an Tag 13 zum Flughafen Cancún oder zum Badehotel an der Riviera Maya Küste
  • Eintrittspreise in den Sehenswürdigkeiten und Museen
  • deutschsprachiger Reiseleiter während der Tour
  • lokale Steuern

Optional

  • Pre-Nächte in Mexiko Stadt
  • Badeverlängerung an der Riviera Maya

Exklusive

  • internationaler Flug
  • Trinkgelder für Reiseleitung und Fahrer
  • alle nicht aufgeführten Mahlzeiten und Getränke
  • persönliche Ausgaben

Reisetermine und Preise

ReisetermineTeilnehmerPreis P.P. im DZPreis P.P. im EZStatus
13.12.2023 - 25.12.2023 122065 €2585 €Ausgebucht

War ihr Wunschtermin nicht dabei? Fragen Sie uns nach Alternativen

Ablauf der Reise

Tag 1

Ankunft in Mexiko Stadt

Sie erreichen die faszinierende Metropole Ciudad de México. Ein freundlicher Fahrer erwartet Sie mit Namensschild am Flughafen und bringt Sie in Ihr zentral gelegenes Hotel.

Tag 2

Mexiko Stadt

  • Besuch des historischen Zentrums
  • Spaziergang durch den Chapultepec-Park

Wir beginnen den ersten Rundreisetag im Herzen der Stadt, auf dem Zocalo. Hier befinden sich der Präsidentenpalast, die Kathedrale und der Templo Mayor. Bestimmt ist der große Platz schon mit weihnachtlicher Dekoration geschmückt, einen Weihnachtsmarkt wird man allerdings vergeblich suchen.
Der Templo Mayor, der etwas versetzt an einer Seite des Zocalo liegt, war Bestandteil der einst mächtigen Stadt Tenochtitlán von den Azteken. Er ist Zeuge des präkolumbischen Mexikos und der weit entwickelten Kultur der Azteken.
Die »Catedral Metropolitana de la Asunción de María de la Ciudad de México« sowie der »Palacio Nacional« stammen aus der Zeit der spanischen Kolonialherrschaft. Erstere ist eine der größten und ältesten Kathedralen des amerikanischen Kontinents. Letzterer ist bis heute Regierungssitz des mexikanischen Präsidenten. In den Jahren 1929 bis 1951 erschuf der berühmte Muralist und Ehemann der Malerin Frida Kahlo in den Aufgängen des Palastes immense Wandmalereien zur Geschichte Mexikos (leider sind sie derzeit aufgrund einer Sonderausstellung nicht zugänglich).
Am Nachmittag fahren wir in die »Grüne Lunge« Mexico Citys, in den Chapultepec Park. Wir bummeln etwas, können mexikanisches Streetfood probieren und die Eindrücke des Vormittags verarbeiten. Am Ende des Parks kommen wir dann noch in den Genuss der Kunst von Diego Rivera. Frei zugänglich wird sein Gemälde »Ein Sonntagnachmittag im Alameda-Park« gezeigt. Auf Kacheln sind historische Persönlichkeiten, zum Beispiel Hernan Cortés, Miguel Hidalgo, der ehemalige Präsident Benito Juárez und Emiliano Zapata sowie das mexikanische Volk abgebildet.

Anthropologisches Museum
Tag 3

Mexiko Stadt

  • Besuch des Anthropologischen Museums
  • Bootsfahrt durch die Schwimmenden Gärten von Xochimilco
  • Bummel durch den Stadtteil Coyoacan

Gleich nach dem Frühstück fahren wir auf der Prachtstraße Paseo de la Reforma zum Anthropologischen Museum. Das Museumsgebäude an sich ist beeindruckend und die präkolumbischen Artefakte in den über 20 Ausstellungssälen geben einen Einblick in die hochentwickelten Kulturen Mexikos vor Ankunft der Spanier.

Wir schaffen nicht alle Säle, denn gegen Mittag fahren wir in den Stadtteil Xochimilco ganz im Süden der Metropole. Hier befinden sich die Schwimmenden Gärten, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Auf einem der bunten Boote fahren wir durch die Kanäle. Von Essensbooten werden uns Speisen und Getränke angeboten. Wer möchte, kann sich ein typisch mexikanische Gericht zum Mittag kaufen.

Für den Nachmittag haben wir einen Bummel durch den wunderschönen Stadtteil Coyoacán eingeplant. Sie werden vergessen, dass Sie sich in einer der größten Metropolen der Welt befinden, denn Coyoacán hat einen fast dörflichen Charakter. Wir besichtigen das Museo Nacional de las Culturas Populares, dessen Exponate (z.B. Masken, Keramiken, Textilien) die kulturelle und ethnische Vielfalt des Landes repräsentieren. Anschließend Rückkehr ins Hotel.

* Wenn Sie Interesse an einer Besichtigung der Casa Azul haben, dann sprechen Sie uns bitte rechtzeitig an.

Basílica de Guadalupe
Tag 4

Mexiko Stadt – Teotihuacán – Puebla

  • Besichtigung der Basilica de Guadalupe
  • Besuch der Pyramiden von Teotihuacán
  • Weiterfahrt nach Puebla

In Mexiko und über die Grenzen hinaus in ganz Lateinamerika wird die Jungfrau von Guadalupe verehrt. Wir besichtigen heute die riesige Basílica de Nuestra Señora de Guadalupe. Auf einem Rollband fahren die Besucher an dem Gnadenbild mit der Jungfrau vorbei. In der Kirche befinden sich ca. 10.500 Sitzplätze und weit mehr Gläubige passend insgesamt in den Kirchraum. Höhepunkt der Verehrung ist der 12. Dezember, wenn Millionen von Pilgern zu Ehren der Maria von Guadalupe kommen.

Nun verlassen wir die Stadt und fahren zu den Pyramiden von Teotihuacán. Die beeindruckenden Bauwerke stammen nicht — wie oft fälschlicherweise angenommen — von den Azteken, sondern entstanden wohl bereits ab ca. 100 v. Chr. In der Blütezeit der Kultur um ca. 450 n. Chr. war es einer der bevölkerungsreichsten Stadtstaaten, einem der ersten auf dem amerikanischen Kontinent. Als die Azteken die Hochebene erkundeten, fanden sie Teotihuacán als verlassende Stadt vor.
Sowohl die Sonnen- als auch die Mondpyramide kann heute noch bestiegen werden.

Am Nachmittag fahren wir nach Puebla, einer bedeutenden Kolonialstadt (seit 1987 UNESCO Weltkulturerbe) und modernen Industriemetropole. Im Zentrum befinden sich noch viele Häuser, deren Fassaden mit den Talavera-Kacheln oder aufwendigem Stuck verziert sind. Auch viele Gebäude aus der Zeit der Jahrhundertwende sind erhalten. Wir schlendern durch die Innenstadt, die sehr fußgängerfreundlich ist, und über die Plaza de Constitución. Auch kulinarisch hat Puebla viel zu bieten. Am bekanntesten ist die Mole Poblana, eine köstliche und reichhaltige Soße, unter anderem mit Mandeln, Chilis, Gewürzen, Kräutern und Schokolade.

Mexiko Stadt – Teotihuacán – Puebla: ca. 3 h 30 min (reine Fahrtzeit)

ca. 200 km

Tag 5

Puebla – Oaxaca

  • Fahrt nach Oaxaca , unterwegs Besichtigung des Botanischen Gartens Zapotitlán Salinas
  • Freizeit in Oaxaca am Nachmittag

Wir nehmen Abschied von Puebla und fahren weiter über die Höhen der Sierra Madre nach Oaxaca. Die Fahrt dauert über fünf Stunden und wir unterbrechen sie im UNESCO Biosphärenreservat Tehuacán Cuicatlán. Hier befindet sich der Botanische Garten Zapotitlán Salinas. Es handelt sich um die natürliche Landschaft mit einer großen Vielfalt an Kakteen, durch die Wege und Pfade führen.

Weiterfahrt nach Oaxaca. Am Nachmittag beziehen wir unser zentral gelegenes Hotel und Sie haben Zeit, auf eigene Faust durch die wunderschöne Stadt zu bummeln.

Puebla - Zapotitlán Salinas: ca. 1 h 45 min
Führung Zapotitlán Salinas: ca. 2h
Zapotitlán Salinas - Oaxaca: ca. 3 h

ca. 380 km

Tag 6

Oaxaca

  • Stadtbesichtigung von Oaxaca
  • Besuch des Museo Regional de Oaxaca
  • Marktbummel Mercado Juarez
  • Besichtigung von Monte Albán

Oaxaca ist eine wunderschöne Stadt, in der es sich lohnt etwas länger zu bleiben. Wir schlendern durch die Straßen mit den niedrigen Kolonialhäusern und besichtigen die prachtvolle Kirche Santo Domingo von innen. Im angrenzenden ehemaligen Klostergebäude ist nun das Museo Regional de las Culturas  de Oaxaca untergebracht. Hier befindet sich eine wichtige Sammlung an präkolumbischen Artefaten, unter anderem auch die Beigaben des Grab Nummer 7 — ein einzigartiger Fund an ca. 1,6 kg Gold, Perlen und Halbedelsteinen — von Monte Alban.

Nun durchstreifen wir noch den bunten Mercado Juarez. Mexikanisches Streetfood kann probiert werden, z.B. Chapulines (gegrillte Heuschrecken). Aber auch die Farben, Geräusche und Gerüche des Marktes an sich sind exotisch.

Dann fahren wir nach Monte Alban und die Welt der Mixteken und Zapoteken. Bereits im 8. Jhdt. v. Chr. begann die Besiedlung des Ortes durch die Olmeken, später durch die Zapoteken. Die Kuppe des Berges wurde abgetragen und Wohn- sowie Sakral- und Regierungsgebäude errichtet. Nachdem die Zapoteken Monte Alban aufgegeben hatten, nutzen die Mixteken es als Begräbnisstätte. Aus dieser Zeit wurden wertvolle Grabbeigaben gefunden. Schließlich eroberten die Azteken und kurze Zeit später die Spanier Monte Alban. Rückkehr in die Stadt.

Lassen Sie den Tag doch in einem Café am Zocalo ausklingen und beobachten Sie die Mexikaner und ihren Alltag.

Árbol de Tule
Tag 7

Oaxaca – Mitla – Tehuantepec

  • Besuch des »Àrbol de Tule«
  • Fahrt zum Weberdorf Teotitlán del Valle
  • Mezcalverkostung
  • Weiterfahrt nach Tehuantepec

Wir verlassen eine der schönsten Städte Mexikos und fahren weiter in südlicher Richtung. Unser erster Halt erfolgt aber schon am Árbol de Tule, einem schätzungsweise 1400 Jahre altem Baum. Die mexikanische Sumpfzypresse hat mit ca. 14 m Durchmesser wohl den dicksten Baustamm der Welt.

Nun erreichen wir das Handwerkerdorf Teotilán del Valle. Hier haben sich die Einwohner auf das Teppichweben spezialisiert. Überall hängen mit Naturfarben gefärbte Wollfäden zum Trocknen. Jede Familie stellt ganz individuelle Teppiche mit eigenen Mustern und Farbgebungen her.

Wir fahren weiter zu Ausgrabungsstätte Mitla, die vermutlich von den Zapoteken stammt. In Mitla werden Sie über die gut erhaltenen, aufwendigen Wandornamente staunen. Die Gebäude, die zum Teil Gräber beherbergen, erinnern an Paläste.

Bevor wir weiter Richtung Tehuantepec fahren, lernen wir noch die Herstellung von Mezcal kennen. Mezcal ist neben Tequila ein Nationalgetränk der Mexikaner und mit ca. 40% Alkoholgehalt eine strake Spirituose. Typisch für Mezcal ist sein rauchiger Geschmack. Sie können in der Destillerie verschiedene Mezcalsorten verkosten und natürlich eine Flasche als Reisemitbringsel erstehen.

Nun fahren wir nach Tehuantepec auf der Meerenge zwischen Pazifik und Golf von Mexiko. Die Strecke ist weit, aber die Landschaft, die an uns vorbeizieht, ist einzigartig.

Oaxaca – Mitla – Tehuantepec: ca. 4 h 50 min (reine Fahrtzeit)

ca. 280 km

Tag 8

Tehuantepec – Sumidero Canyon – San Cristóbal de las Casas

  • Bootsfahrt im Sumidero Canyon
  • Stadtbummel in San Cristóbal de las Casas

Heute erreichen wir den Bundesstaat Chiapas, der für seine herrliche Natur und sein lebendiges indigenes Brauchtum bekannt ist. Die Bootsfahrt auf dem Río Grijalva ist sicherlich ein Höhepunkt für Touristen. Bis zu 1000 m ragen die Steilwände des Sumidero Canyon empor. Mit etwas Glück sehen wir Alligatoren und verschiedene Vogelarten.

Dann fahren wir in das Bergland Chiapas' in die wunderschöne Kolonialstadt San Cristóbal de las Casas. Da sie auf ca. 2.120 m Höhe liegt, ist das Klima kühler als Reisende es für Mexiko erwarten. Ausgangspunkt für unseren Stadtbummel ist der Zocalo, an dem die Kathedrale und der Palacio Municipal (das Regierungsgebäude) liegen. Kopfsteingepflasterte Straßen führen uns zur Kirche Santo Domingo, die mit einer reich verzierten Barrockfassade beeindruckt.

Tehuantepec – Sumidero Canyon – San Cristóbal de las Casas: ca. 7 h 10 min (reine Fahrtzeit)

ca. 430 km

Feierlichkeiten in Zinancantán
Tag 9

San Cristóbal de las Casas – Chamula & Zinacantán – San Cristóbal

  • Besuch der Maya-Dörfer Chamula und Zinancantán
  • Besichtigung der Kirche in Chamula
  • Kunsthandwerk in Zinancantán

Heute wollen wir einen Eindruck von der lebendigen Kultur der Tzotzil-Maya bekommen. Wir fahren nach San Juan Chamula und besichtigen die dortige Kirche. Auf eindrucksvolle Weise wird die Verschmelzung uralter Maya-Bräuche mit dem Katholizismus deutlich. In der Kirche gibt es keine Bestuhlung, sondern sie ist mit Kiefernnadeln ausgelegt. Wir werden Zeugen von Privatzeremonien in der Kirche, bei der Familien mit einem Schamanen beten und Rituale durchführen. Sie verehren sowohl christliche Heilige als auch Mayagötter und reichen ihnen zum Beispiel Limonaden, lebende Hühner oder Puppen als Opfergaben dar.
Die Tzotzil-Maya sprechen neben Spanisch oft ihre Sprache und kleiden sich in typischen Trachten.

Ihr wunderschönes Kunsthandwerk, zum Beispiel reich bestickte Blusen oder Kissenbezüge und herrliche Webarbeiten, können wir in Zinancantán sehen und kaufen. Außerdem ist hier an Straßenständen mit heißen Maiskolben und süßen Südfrüchten für unser leibliches Wohl gesorgt.

Dann Rückkehr nach San Cristóbal und abermals Übernachtung.

San Cristóbal de las Casas – Chamula & Zinacantán – San Cristóbal: ca. 5 h 10 min (reine Fahrtzeit)

ca. 200 km

Tag 10

San Cristóbal de las Casas – Wasserfälle Roberto Barrios – Palenque

  • Halt an den Wasserfällen Roberto Barrios
  • Weiterfahrt nach Palenque
  • Nachmittag Freizeit

Nun fahren wir in das Tiefland von Chiapas, in dem tropische Temperaturen herrschen. Es ist eine lange und anstrengende Fahrt, Ziel sind zunächst die wunderschönen Wasserfälle von Roberto Barrios mitten im Dschungel. Das Wasser an den Kaskaden schimmert türkisblau und lädt an manchen Stellen (lassen Sie sich diese von Ihrem Reiseleiter zeigen) zum Baden ein.

Dann Weiterfahrt zu Ihrem Hotel in Palenque und je nach Ankunftszeit Gelegenheit zum Relaxen am Hotelpool.

San Cristóbal de las Casas – Wasserfälle Roberto Barrios – Palenque: ca. 7 h (reine Fahrtzeit)

ca. 580 km

Tag 11

Palenque – Campeche

  • Besichtigung der Maya-Stätte Palenque
  • Weiterfahrt nach Campeche
  • Stadterkundung in Campeche

Die Ausgrabungsstätte von Palenque ist sicherlich einer der Höhepunkte unserer Weihnachstreise durch Mexiko! Wir besuchen die Stätte gleich früh am Morgen.
Sie erlangte im 7. und 8. Jahrhundert nach Christus ihre größte Bedeutung. Damals regierten der bekannte Maya-Herrscher Pakal und danach sein Sohn Chan-Bahlum den Stadtstaat und aus dieser Zeit stammen auch die berühmten Bauwerke wie der Tempel der Inschriften und der Palast. Ein mexikanischer Archäologe machte Mitte des 20. Jahrhunderts einen Sensationsfund, als er die Grabstätte Pakals entdeckte. Eine Nachbildung sowie die darin gefundenen Schätze sind heute im Anthropologischen Museum in Mexico City zu bestaunen.

Nach einer ausgiebigen Besichtigung setzen wir unsere Fahrt Richtung Golfo de México fort. Unser Ziel ist die Kolonialstadt Campeche. Zu Zeiten des Sisal-Handels war sie eine blühende Hafenstadt, die immer wieder Opfer von Piratenüberfällen wurde. Deswegen ließ die spanische Krone eine trutzige Festungsanlage um die Stadt errichten. Reste der Wehranlage sehen wir bei unserem Stadtbummel bis zum Malecón (der Uferpromenade).

Palenque – Campeche: ca. 4 h 40 min (reine Fahrtzeit)

ca. 360 km

Tag 12

Campeche – Uxmal – Mérida

  • Besichtigung der Maya-Stätte Uxmal
  • Weiterfahrt nach Mérida
  • Weihnachtsdinner

Heute ist der 24. Dezember und eine sehr beeindruckende Maya-Stätte steht auf unserem Programm. Uxmal wird der Maya-Spätklassik zugeordnet. Die Gebäude der Anlage wurden im Puuc-Stil errichtet. Überragend ist die Pyramide des Zauberers, die mehrmals überbaut wurde. Eine reiche Ornamentik und Steinmosaike zieren den Gouverneurspalast und andere Gebäude.

Am Nachmittag erreichen wir Mérida, eine lebendige Stadt mit einem vielseitigen Kulturangebot. Der Boulevard Paseo de Montejo und die hochherrschaftlichen Villen erinnern etwas an Paris, aber der mexikanische Charme ist dominierend. Wir bummeln noch etwas durch die Innenstadt und beziehen dann unser Hotel. Am Abend treffen wir uns zum gemeinsamen Weihnachtsdinner!

Campeche – Uxmal – Mérida: ca. 3 h 30 min (reine Fahrtzeit)

ca. 250 km

Pyramide in Chichén Itzá
Tag 13

Mérida – Chichén Itzá – Cancún

  • Besichtung der Ausgrabungsstätte Chichén Itzá
  • Weiterfahrt an die Riviera Maya und nach Cancún

Viele Reisende fiebern der Besichtigung der Maya-Ausgrabungsstätte von Chichén Itzá entgegen. Auf dem weitläufigen Gelände befinden sich einige der schönsten Maya-Gebäude sowie der größe Ballspielplatz Yucatáns. Herausragend ist sicherlich die Pyramide des Kukulcán, auch als El Castillo bezeichnet. Die Bauwerke dürfen heute nicht mehr betreten werden. Die UNESCO nahm Chichen Itzá bereits 1988 in die Liste des Weltkulturerbes auf.
Nach einer ausführlichen Besichtigung heißt es Abschied nehmen. Alle Rundreisegäste werden auf Ihre Badehotels an der Riviera Maya aufgeteilt bzw. in Cancún abgesetzt.

Wir beraten Sie gern zu einem Verlängerungsurlaub am Strand.

Mérida – Chichén Itzá – Cancún: ca. 4 h 30 min (reine Fahrtzeit)

ca. 330 km

Badeverlängerung

Entspannung am Strand

Lassen Sie die ereignisreichen Rundreisetage am Strand Revue passieren und schöpfen Sie Kraft für den Alltag zu Hause.


Reiseanfrage

Marlen Gehrke
ist ihre persönliche Ansprechpartnerin für diese Reise

Schreiben Sie mir!

oder rufen Sie an:
0341/5299878

Gern sind wir für Sie da!
(0341) 52 99 878

Rufen Sie uns an! Wir sind von Montag bis Freitag zwischen
9:00 und 17:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.

Mit MEXICO MIO sicher reisen

Deutsches Reiserecht

Unser Firmensitz befindet sich in Leipzig – wir unterliegen dem deutschen Reiserecht und stellen Reise-Sicherungsscheine aus.

Reiseversicherung

Die Absicherung für einen Reiserücktritt bieten wir zusammen mit unserem Partner, der Hanse-Merkur Versicherung, an.

Unsere Partner in Mexiko

Für Ihre Reise erhalten Sie die Kontaktaten unserer Partneragenturen und haben jederzeit kompetente Ansprechpartner.

Wir sind gern für Sie da und planen Ihren individuellen Traumurlaub.

Verraten Sie uns einfach Ihre Wunsch-Reiseregion. Stöbern Sie durch unser Angebot und gern organisieren wir eine individuell auf Sie abgestimmte Reise nach Mexiko. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!

Schreib uns