Baja California Rundreise

ab 2320€
Unverbindlich anfragen

2–12 Reiseteilnehmer

11 Tage / 10 Nächte

deutschsprachige Reiseleitung

zzgl. internationaler Flug ab 1.000 € p.P.

zuzüglich optionaler Badeverlängerung

Zu Besuch im Kakteengarten Mexikos

Die Halbinsel Baja California erwartet Sie mit bizarren Landschaften, gigantischen Kakteenwäldern, zerklüfteten Gebirgsformationen und traumhaften Küstenabschnitten. Besonders lohnenswert ist ein Besuch der Baja von Dezember bis März, denn dann tummeln sich hunderte Grauwale in den seichten Buchten. In den anderen Monaten wird ein Alternativprogramm angeboten.

Leistungen der Reise

Inklusive

  • 10 Übernachtungen im 3/4* inkl. Frühstück laut Hotelliste oder gleichwertig
  • 3 x Picknick Lunch (Tag 4,5,6)
  • Überlandfahrten
  • alle Flughafen - Hotel Transfers, wie im Programm beschrieben
  • Eintrittspreise in den Sehenswürdigkeiten und Museen
  • deutschsprachiger Reiseleiter während der Tour
  • lokale Steuern
  • Kulturkompass: vorbereitendes Online-Seminar mit Andrea, interkulturelle Trainerin für Mexiko

Optional

Exklusive

  • internationaler Flug
  • Trinkgelder für Reiseleitung und Fahrer
  • alle nicht aufgeführten Mahlzeiten und Getränke
  • persönliche Ausgaben

Reisetermine und Preise

ReisetermineTeilnehmerPreis P.P. im DZPreis P.P. im EZStatus
20.01.2024 - 30.01.2024 122320 €2830 €Nur noch wenige freie Plätze
27.01.2024 - 06.02.2024 122320 €2830 €Jetzt buchen
03.02.2024 - 13.02.2024 122320 €2830 €Nur noch wenige freie Plätze
10.02.2024 - 20.02.2024 122320 €2830 €Jetzt buchen
17.02.2024 - 27.02.2024 122320 €2830 €Jetzt buchen
24.02.2024 - 05.03.2024 122320 €2830 €Jetzt buchen
02.03.2024 - 12.03.2024 122320 €2830 €Jetzt buchen
09.03.2024 - 19.03.2024 122320 €2830 €Jetzt buchen

War ihr Wunschtermin nicht dabei? Fragen Sie uns nach Alternativen

Ablauf der Reise

Tag 1

Ankunft in La Paz

Ankunft in La Paz, der südlichen Hauptstadt der mexikanischen Wüstenhalbinsel Baja California. Am Flughafen werden Sie von unserem englischsprachigen Vertreter begrüßt, der Ihnen bei Ihrem Taxi-Transfer zum Gruppenhotel behilflich ist. Hier können Sie sich von den Strapazen der Anreise erholen. Morgen beginnt Ihre Baja California Rundreise.

Die Umgebung des Hotels bietet einen großartigen Blick auf die Bucht von La Paz. Die mexikanischste Gemeinde der Baja ist eine gemütliche Stadt, die für ihre malerischen Sonnenuntergänge berühmt ist. Die Schatten spendenden Kokospalmen und Lorbeerbäume, der Duft von Akazien, Palisander und Flammenbaum im Frühjahr sowie die stets leichte Brise, der Coromuel, geben der Stadt eine angenehme Leichtigkeit.

Wenn Sie frühzeitig in La Paz eintreffen, empfiehlt sich ein kleiner, selbständiger Ausflug mit dem Taxi in die Stadt. Bummeln Sie entlang der Uferpromenade, dem Malecón, und besuchen Sie die Plaza mit der Kathedrale und deren rosafarbenen Glockentürmen. Zurück im Hotel treffen Sie um 19:30 Uhr Ihren Reiseleiter und Ihre Mitreisenden in der Lobby für ein erstes Kennen lernen. Lassen Sie den Tag mit einem Blick auf die weite Bucht von La Paz ausklingen.

»Ein absoluter Höhepunkt waren die Walbeobachtungen, sehr beeindruckend auch die Salzgewinnungsanlage von Guerrero Negro. Die Hotels waren alle gut gewählt; wir haben uns während der gesamten Baja California Rundreise sehr wohl und auch sicher gefühlt. ...«

Famile Krause aus Hürth, Februar 2017


Grauwal Baja California
Tag 2

La Paz – López Mateos – Loreto

  • Fahrt nach Loreto
  • Bootsausflug zu den Grauwalen von López Mateos
  • Nachmittagsspaziergang durch Loreto

Frühzeitig verlassen wir La Paz und fahren über die rotbraunen Hänge der Sierra de la Giganta nach Loreto. Unser erster Haltepunkt führt uns zu der berühmten Kanalenge von López Mateos, um die mächtigen Meeressäuger zu beobachten. Der Bootsausflug zu den amerikanischen Grauwalen, die eine Länge von bis zu 18 m erreichen können, ist ein unvergessliches Erlebnis. Die riesigen Säugetiere mit ihren Neugeborenen sind friedlich und neugierig - oft schwimmen sie unmittelbar an die Beobachtungsboote heran. Am späteren Nachmittag erreichen wir Loreto, die erste Hauptstadt der Baja California. Der Rest des Tages steht zum Bummeln durch die Stadt mit ihrem tropischen Flair zur freien Verfügung. Genießen Sie die Aussicht am Golf von Kalifornien oder lassen Sie sich von einem der vielen Fischerboote auf den Wellen treiben.

La Paz – López Mateos – Loreto: ca. 7 h (reine Fahrtzeit)

ca. 440 km

Tag 3

Loreto – Bahía Concepción & Santa Rosalía – San Ignacio

  • Relaxen an den Stränden der Bahía Concepción
  • Stadtbummel durch die Gassen von Santa Rosalía
  • Übernachtung in San Ignacio

Nach dem Frühstück steuern Sie die malerischen Strände der Bahía Concepción an. Steile Klippen ragen aus dem türkisfarbenen Meer und kleine Buchten mit feinen Sandstränden eignen sich hervorragend zu einem Spaziergang direkt am Meer. Weiterfahrt in das abenteuerliche Städtchen Santa Rosalía. Eine französische Bergwerksgesellschaft gründete um 1885 dieses Dorf zum Abbau von Kupfererzen. Beim Anblick der alten Gebäude mit hölzernen Balkonen und breiten Veranden auf der »Mesa Francesca« fühlt man sich in das koloniale Frankreich versetzt, und tatsächlich errichteten hier die Franzosen aus Fertigteilen eine von Gustave Eiffel für die Weltausstellung 1889 entworfene Metall-Kirche, die per Schiff nach einer längeren Odyssee via Afrika nach Mexiko verfrachtet wurde. Nach einem kurzen Stadtbummel durch die Gassen zu Eiffel´s Kirche, zum Hotel Francis und zur französischen Bäckerei mit ihren alten, aber noch intakten Öfen fahren Sie ca. 1 Std. von der Küste in das Wüstenland der vulkanischen Hochebene nach San Ignacio.

Loreto – Bahía Concepción & Santa Rosalía – San Ignacio: ca. 4 h 10 min (reine Fahrtzeit)

ca. 270 km

Tag 4

San Ignacio – Laguna San Ignacio – San Ignacio

  • Walbeobachtungstour in der Laguna San Ignacio
  • freier Nachmittag in San Ignacio

Früh am Morgen brechen Sie zu Ihrer zweiten Walbeobachtungstour auf. Auf ungeteerter Straße und durch ausgetrocknete Flussbetten kommen Sie zur Laguna San Ignacio. Die Pangas (wendige Motorboote) fahren Sie am Morgen hinaus in die Lagune - die beste Zeit, die Wale beim Springen und Spielen zu beobachten. Ihr Ausflug in das Gewässer der Lagune dauert ca. 1,5 Stunden und kann entsprechend der Witterungsverhältnisse durchaus nass und anstrengend sein, ist aber ein absolutes Muss für jeden Walliebhaber. Nach der Rückkehr mit den Booten wartet ein warmes Mittagessen im Walbeobachtungscamp auf Sie. Die Lagune gehört zu den drei einzigen Buchten, in denen sich die Kalifornischen Grauwale im Winter paaren und ihre Jungen zur Welt bringen. Da die Lagune sehr flach ist, sieht man bis zu 50 Wale im Verlauf einer einzigen Bootstour aus nächster Nähe. Sind die Jungtiere erst geboren und die Paarungszeiten vorbei, werden die Wale zutraulich und suchen oftmals den Kontakt zu Menschen. Mit einzigartigen Erlebnissen kehren Sie am späteren Nachmittag nach San Ignacio zurück.

San Ignacio – Laguna San Ignacio – San Ignacio: ca. 4 h 20 min (reine Fahrtzeit)

ca. 140 km

Tag 5

San Ignacio – Sierra San Francisco – San Ignacio

  • Besuch der Sierra San Francisco
  • Wanderungen in den Canyonlandschaften der Sierra
  • Felszeichnungen der Cochimí-Indianer

Freuen Sie sich auf den Besuch der Sierra San Francisco, die 65 km von San Ignacio entfernt liegt. Langsam steigen wir aus der Pazifikebene in die zerklüftete Berglandschaft auf. Alleine schon die Fahrt ist atemberaubend schön; die Vielfalt der Kakteenarten ist unglaublich. Mit zunehmender Höhe begegnen uns endemische Pflanzen, die sonst nur in der nördlichen Baja California vorkommen - so zum Beispiel die Idria Columnaris und die Mexikanische Blaupalme. Unsere Kurzwanderungen bieten faszinierende Aussichten in die Canyonlandschaften der umliegenden Sierra, bei guter Sicht sogar einen Blick auf den Golf von Kalifornien.

Erkunden Sie einen kleinen Ausschnitt der berühmten indianischen Felszeichnungen der Cochimí-Indianer. Die Felszeichnungen der Cueva del Ráton beeindrucken mit überlebensgroßen Zeichnungen von Hirschen, Menschen, Vögeln und Fischen. Obwohl die Zeichnungen älter als 500 Jahre sind, bestechen sie durch ihre scharfen Konturen. Die UNESCO hat die bis zu mehreren Tausend Jahre alten »Kunstwerke und Botschaften« in kräftigen Rot- und Schwarztönen als Weltkulturerbe unter Schutz gestellt - auf dem gleichen Niveau wie die Höhlen von Lascaux in Frankreich. Rückkehr nach San Ignacio am späten Nachmittag.

San Ignacio – Sierra San Francisco – San Ignacio: ca. 5 h (reine Fahrtzeit)

ca. 160 km

Tag 6

San Ignacio – Guerrero Negro – San Ignacio

  • Sonnenaufgang Oasa San Ignacio
  • Grauwalbesichtigung in der Laguna Ojo de Liebre
  • Besuch der weltgrößten Salzgewinnungsanlage

Den Sonnenaufgang genießen Sie in der Oase San Ignacio. Unser Tagesausflug führt uns weiter gen Norden in die Wüstenregion Desierto de Vizcaíno. Bei Guerrero Negro starten wir am Vormittag zu unserer dritten Walbeobachtung während unserer Baja California Rundreise im UNESCO-Weltkulturerbe El Vizcaino Whale Sanctuary. Die Grauwale in der Laguna Ojo de Liebre sind sehr aktiv und die Bullen liefern sich gerne Wettkämpfe im aufgewühlten Wasser des Pazifiks.

Auf dem Weg nach Guerrero Negro finden wir uns in einer surrealen Landschaft mit einer ungewöhnlichen Vegetation wieder. Die für die Baja typischen Cirio- oder Boojum- Pflanzen wachsen wie gigantische, umgedrehte Möhren aus dem Boden und werden bis zu 500 Jahre alt. Riesige Cardón-Kakteen (Sukkulenten, die nach Regenfällen bis zu 400 Liter Wasser aufsaugen) thronen in der lebensfeindlichen Wüste. Beide Pflanzenarten werden bis zu 20 m hoch und sind auf der Baja endemisch, kommen also nur hier vor. Die Desierto de Vizcaíno ist Teil eines der bemerkenswertesten Ökosysteme der Erde - ein Leckerbissen für jeden Naturliebhaber und Fotografen. Kurzer Stop an den Sanddünen von Guerrero Negro für unser kleines Picknick. Am Nachmittag besuchen wir die weltgrößte Salzgewinnungsanlage in der bizarren Welt ihrer weißen Salzlandschaften. Mit etwas Glück erspähen Sie hier auch den mexikanischen Nationalvogel, den stolzen Seeadler Caracara. Rückkehr nach San Ignacio am Abend.

San Ignacio – Guerrero Negro – San Ignacio: ca. 4 h (reine Fahrtzeit)

ca. 300 km

Tag 7

San Ignacio – Mulegé – Loreto

  • Bummel durch San Ignacio
  • Wanderung Volcán Las Tres Virgenes
  • Besuch der mächtigen Missionskirche Mulegé
  • Fahrt über die Bahia de Concepción nach Loreto

Heute heißt es Abschied nehmen von San Ignacio. Doch zunächst gibt es noch einen kleinen Spaziergang durch die Gemeinde. Alte Adobe-Häuser bestimmen das Dorfbild. An der schattigen Plaza steht die imposante Missionskirche, die wegen ihrer Barockfassade zu den eindrucksvollsten Bauten kolonialer Architektur auf der Baja zählt. Weiter auf der Mex 1 durchqueren Sie die von den 2000 m hohen Vulkangipfeln der »Drei Jungfrauen« - Volcán Las Tres Virgenes - geprägte Lavalandschaft, welche von den sonderbaren, dickstämmigen Elefantenbäumen bewachsen ist. Diese eher verdorrt wirkenden Bäume saugen sich bei den seltenen Regenfällen mit Wasser voll und speichern es über Jahre; nach ausreichendem »Naß« treiben grüne Blätter aus und nach dem Blattabwurf rosa Blüten. Am Fuße des noch aktiven Vulkans machen wir eine Wanderung, um die außergewöhnliche Atmosphäre zu genießen. Weiter geht es über Santa Rosalía nach Mulegé - ein 1705 von den Spaniern gegründeter Missionsort. Hier besuchen wir die mächtige Missionskirche mit ihrem phantastischen Ausblick auf die Palmenhaine und den Leben spendenden Süßwasserfluß, bevor wir wieder die Strände der Bahía Concepción passieren. In Loreto angekommen, lassen wir den Tag ruhig ausklingen.

San Ignacio – Mulegé – Loreto: ca. 4 h 10 min (reine Fahrtzeit)

ca. 300 km

Mision San Javier
Tag 8

Loreto

  • Fahrt in die Berge der Sierra de la Giganta
  • Besuch der Misión San Javier

In den Bergen der Sierra de la Giganta, westlich von Loreto, liegt die Misión San Javier, die noch heute als Kirche der einheimischen Bevölkerung dient. Sie wurde 1699 vom Jesuiten Francisco Piccolo erbaut und gilt als schönstes Bauwerk ihrer Art in der Baja California. Allein die Fahrt durch die Berglandschaft ist ein unvergleichliches Erlebnis.

Loreto – Misión San Javier: ca. 3 h 20 min (reine Fahrtzeit)

ca. 80 km

Tag 9

Loreto – La Paz

  • Stadtbummel Loreto
  • Besuch der ältesten Mission Gesamtkaliforniens
  • Fahrt nach La Paz

Der heutige Morgen lädt zum Bummeln im historischen Zentrum von Loreto ein. Die Mission Nuestra Señora de Loreto wurde von Juan Maria Salvatierra gegründet, feierte 1997 ihr 300-jähriges Bestehen und ist somit die erste und älteste Mission Gesamtkaliforniens. Neben der Mission werden Sie auch das Missionsmuseum zur Geschichte der Stadt besichtigen. Im Anschluss bietet sich noch eine letzte Gelegenheit, das eine oder andere Souvenir im Zentrum des faszinierenden Fischerstädtchens zu erwerben.

Am frühen Nachmittag brechen wir schließlich nach La Paz auf. Das vorbeiziehende Meer, die Sierras und die langen Ebenen bestechen den Betrachter auf eine einmalige Art und Weise. Mittagspause in einer Birriería, einem landestypischen und rustikalen Restaurant, welches traditionelle Gerichte aus Ziegen- und Schafsfleisch anbietet. Am Abend erreichen wir erneut La Paz. Ihr Zimmer wartet bereits auf Sie - eine Einladung zum Entspannen und Faulenzen.

Loreto – La Paz: ca. 5 h 10 min (reine Fahrtzeit)

ca. 355 km

Tag 10

La Paz

  • Ausflug zur unbewohnten Insel Espíritu Santo
  • Schnorcheln mit Seelöwen
  • Stadtbummel La Paz

Heute Vormittag geht es zum Yachthafen von La Paz. Hier besteigen Sie Ihr Boot und in ca. 90 Minuten erreichen wir die unbewohnte Insel Espíritu Santo. Die Insel vulkanischen Ursprungs bietet paradiesische Sandstrände, traumhafte Buchten und eine einzigartige Vegetation. Nachdem Sie mit den verspielten Jungtieren einer Seelöwenkolonie geschnorchelt sind, erwartet Sie ein Picknick am Strand.

Im Anschluss bleibt noch genügend Zeit für die Erkundung La Paz's. Hier finden Sie ursprünglichen mexikanischen Charme, da der Tourismus noch nicht so weit entwickelt ist. Ausserdem: La Paz ist berühmt wegen der malerischen Sonnenuntergänge. Wer möchte kann auf der Strandpromenande - Malecón - entlang schlendern und das zollfreie Einkaufen nutzen, die Kathedrale besichtigen und sich von der angenehmen Leichtigkeit der Stadt treiben lassen.

Los Arcos Baja California
Tag 11

La Paz – Cabo San Lucas – La Paz

  • Ganztagesausfluges Cabo San Lucas
  • Zwischenstop in Todos Santos
  • Glasbodenbootfahrt zum Felsen Los Arcos
  • Stadtbummel Cabo San Lucas
  • Transfer zum Badehotel in der Kap Region oder Rückfahrt La Paz
  • Ende der Baja California Rundreise

Ziel des heutigen Ganztagesausfluges und Abschlusstages unserer Baja California Rundreise ist das quirlige Cabo San Lucas am Kap der 1.200 km langen Halbinsel im pazifischen Ozean. Auf dem Weg dorthin stoppen wir in Todos Santos. Die kleine Künstleroase auf der Pazifikseite beherbergt das vermeintliche Hotel California aus dem berühmten Eagle-Song und bietet einen wundersamen Charme.

Anschließend folgen wir der Westküste zu dem berühmten Felsen Los Arcos, der den südlichsten Punkt der Baja markant kennzeichnet. Auf einer Glasbodenbootfahrt haben Sie Gelegenheit, die Vielfalt des Meereslebens zu studieren und sich am »Strand der Liebenden« im Wasser zu erfrischen - gerade an der Stelle, wo Pazifik und Golf von Kalifornien aufeinander treffen.

Im Anschluss erkunden Sie die Stadt Cabo San Lucas. Machen Sie einen Spaziergang am Yachthafen und genießen Sie das Meer und den wunderbaren Sandstrand am südlichsten Punkt der Baja California. Sofern Sie zusätzliche Nächte in der Kap-Region gebucht haben, heißt es jetzt Abschied nehmen. Nach dem Ausflug zum Los Arcos werden Sie gegen 16:00 Uhr zu Ihrem Verlängerungshotel transferiert - der Rest der Gruppe fährt im Anschluss an das Besichtigungsprogramm zurück nach La Paz, wo wir voraussichtlich gegen 19:00 Uhr ankommen werden.

Hotelübernachtungen entweder in La Paz oder Los Cabos können optional gebucht werden. Wir beraten Sie gern dazu.

Haben Sie noch etwas Zeit? Dann nehmen Sie an der unvergesslichen Zugfahrt mit dem CHEPE durch den Kupfer Canyon teil.

La Paz – Cabo San Lucas – La Paz: ca. 5 h 20 min (reine Fahrtzeit)

ca. 320 km

Badeverlängerung

Und welcher Strandtyp sind Sie?

Einsame Strände, türkisblaues Wasser sowie Tauch- und Surfspots der Weltklasse locken Sonnenanbeter, Sportler und weit gereiste Urlauber an die mexikanischen Küsten. Mexiko bietet Strände aller Art für eine Badeverlängerung. Um Ihrer Baja California Rundreise einen entspannten Ausklang zu verleihen, beraten wir Sie gern zu einem passenden Badehotel an den Traumstränden der Baja California Sur.


Reiseanfrage

Annika Oldenburger
ist ihre persönliche Ansprechpartnerin für diese Reise

Schreiben Sie mir!

oder rufen Sie an:
+49 1525 2954576

Mit MEXICO MIO sicher reisen

Deutsches Reiserecht

Unser Firmensitz befindet sich in Leipzig – wir unterliegen dem deutschen Reiserecht und stellen Reise-Sicherungsscheine aus.

Reiseversicherung

Die Absicherung für einen Reiserücktritt bieten wir zusammen mit unserem Partner, der Hanse-Merkur Versicherung, an.

Unsere Partner in Mexiko

Für Ihre Reise erhalten Sie die Kontaktaten unserer Partneragenturen und haben jederzeit kompetente Ansprechpartner.

Wir sind gern für Sie da und planen Ihren individuellen Traumurlaub.

Verraten Sie uns einfach Ihre Wunsch-Reiseregion. Stöbern Sie durch unser Angebot und gern organisieren wir eine individuell auf Sie abgestimmte Reise nach Mexiko. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!

Schreib uns