Leistungen der Reise
Inklusive
- 9 Übernachtungen im Hotel inkl. Frühstück
- Überlandfahrten im Kleinbus Mercedes Sprinter oder Van
- deutschsprachige Reiseleitung
- Transfer Flughafen – Hotel in Mexico City an Tag 1
- Transfer Hotel - Flughafen an Tag 10 in Oaxaca
- alle Eintrittsgelder und Gebühren während der Rundreise
- Bootsfahrt Xochimilco
- Kulturkompass: vorbereitendes Online-Seminar mit Andrea, interkulturelle Trainerin für Mexiko
Optional
- Ballonfahrt über den Pyramiden von Teotihuacán
- individuelles Nachprogramm: Mit einem Inlandsflug können Sie auch einen Besuch der Halbinsel Yucatán anhängen. Denkbar wären hier unsere Höhepunkte Yucatán Rundreise oder unsere Yucatán Cultural Rundreise. Beide Rundreise beginnnen am 04.11.2023.
- Badeurlaub an der Pazifikküste, z.B. in Huatulco
- es besteht die Möglichkeit für Alleinreisende, ein Doppelzimmer zu teilen (eventuell steht in einem oder meheren Rundreisehotels nur ein Bett pro Zimmer zur Verfügung - das klären wir gerade noch)
Exklusive
- internationaler Flug
- Trinkgelder für Reiseleitung und Fahrer
- alle nicht aufgeführten Mahlzeiten und Getränke
- persönliche Ausgaben
Reisetermine und Preise
Reisetermine | Teilnehmer | Preis P.P. im DZ | Preis P.P. im EZ | Status |
---|---|---|---|---|
25.10.2023 - 03.11.2023 | 12 | 1815 € | 2315 € |
War ihr Wunschtermin nicht dabei? Fragen Sie uns nach Alternativen
Ablauf der Reise
Ankunft in Mexico City
Sie werden am Flughafen von einem freundlichen Fahrer empfangen und zu Ihrem zentral gelegenen Hotel gebracht. Entspannen Sie sich vom langen Flug und schöpfen Sie neue Kraft für die kommenden Rundreisetage.
»Mir hat am besten Oaxaca gefallen, hier besonders der Ausflug abends zum Friedhof. Das war einfach beeindruckend die Mexikaner an ihren Gräbern zu erleben und auch von ihnen eingeladen zu werden auf ihre Verstorbenen anzustoßen und Geschichten über sie erzählt zu bekommen. Außerdem war Teotihuacán mit der Ballonfahrt ein Highlight ...«
Elisabeth, Oktober 2022
Mexico City Stadtbesichtigung & Xochimilco
- Mercado de Jamaica
- Besuch des historischen Zentrums
- Bootsfahrt in Xochimilco
Heute treffen Sie sich um 8:30 Uhr mit Ihrer Reisegruppe sowie Ihrem Reiseleiter in der Hotellobby. Unser erstes Ziel ist der Mercado de Jamaica, auf dem alle Utensilien für Dekorationen zum Día de los Muertos verkauft werden. Die riesigen Berge an Cempasuchíl, der Totenblume, in oranger und roter Farbe, sind wunderschön anzusehen. Ein fulminanter Start in unsere Totentags-Rundreise!
Nun fahren wir ins Stadtzentrum und beginnen unseren Streifzug mit dem Opernpalast Bellas Artes, der Hauptpost, dem Alameda Park und dem »Tortenland« (Konditorei Ideal) hinter dem Lateinamerikaturm. Immer wieder betreten wir öffentliche Gebäude und schauen uns in den Innenhöfen bunte Altäre mit Fotos von Verstorbenen, Getränken und Speisen, Scherenschnitten, Blumen und Kerzen an. Der Día de los Muertos ist überall präsent.
Anschließend fahren wir in den Süden Mexico Citys in den Stadtteil Xochimilco. Hier treffen Sie auf kunstvoll ausgestattete Altäre und farbenfroh dekorierte Straßen. Xochimilco bedeutet in Nahuatl »wo die Blumen wachsen«. Entlang der Kanäle gibt es bis heute Gärten, an denen Sie mit einem der bunten Boote - trajineras - vorbeifahren. Sie sind der letzte Rest des einst riesigen Texcoco-Sees und Überbleibsel der Wasserkultur Tenochtitláns. Ihre Fahrt wird von Mariachis, Küchen- und Getränkebooten begleitet und Sie können sich optional Gerichte auf unser Boot ordern. Nach der Bootsfahrt kehren wir in das Hotel zurück.
Mexico City - Auf den Spuren Frida Kahlos
- Halt an der UNAM und Estadio Olímpico Universitario
- Frida Kahlo Museum
Wir fahren in südlicher Richtung zur UNAM (Universidad Nacional Autónoma de México), einer der größten und ältesten Universitäten Lateinamerikas. Wir laufen auf die Esplanade der UNAM, um die von Juan O'Gorman mit Mosaiken versehene Bibliothek zu bestaunen. Das gesamte Unigelände ist UNESCO-Weltkulturerbe. Zudem machen wir am Olympiastadion »Estadio Olímpico Universitario« Halt. Das Stadion ist nicht nur architektonisch interessant, sondern wird teilweise von einem Mosaik des berühmten Muralisten und Ehemann Frida Kahlos - Diego Rivera - geziert. Wir können das Stadion von außen ansehen, da es nur zu Fußballspielen geöffnet ist.
Nun fahren wir in den romantischen Stadtteil Coyoacán, in dem Frida Kahlos Casa Azul steht. Es beherbergt viele persönliche Gegenstände der Malerin und man kann die Gegenwart Fridas immer noch spüren. Ein großer Altar im Museum zu Ehren der Kahlo kann bewundert werden. Wir bummeln anschließend etwas durch die beschaulichen Straßen Coyoacáns bis zum Markt, auf dem schon Frida Kahlo einkaufte, und legen eine Mittagspause ein (nicht im Preis enthalten). Auch den Nachmittag nutzen wir noch für den Spaziergang durch Coyoacán. Nicht so spät kehren wir in das Hotel zurück.
Mexico City - Tepoztlán - Mexico City
- Pueblo Mágico Tepoztlán
Heute verlassen wir die Millionenmetropole für einen Tagesausflug in das Pueblo Mágico Tepoztlán. Wenn der Verkehr es zulässt, sind wir in ca. 1,5 h im Bundesstaat Morelos, in dem das hübsche Städtchen liegt. Tepoztlán ist in eine Berglandschaft eingebettet. Es liegt zu Füßen des Tepozteco, einem steilen Berg, auf dessen Spitze eine aztekische Tempelruine steht. Wir werden den steilen Aufstieg nicht antreten, aber die Aussicht auf die bizarren Felsformationen und die grünen Bergrücken genießen. Im Zentrum der Ortschaft bewundern wir schöne Kolonialbauten, können durch attraktive Boutiquen bummeln und auf dem örtlichen Markt das süße »Pan de Muertos« (traditionelles Totenbrot) probieren. Nach einem entspannten Tag in dem »magischen Ort« Rückfahrt; wir versuchen unser Hotel um 18 Uhr zu erreichen.
Hier ein Hinweis: Der Totentag in Mexiko ist für den riesigen Umzug in Mexico City bekannt. Das genaue Datum für diese »Mega Desfile« wird erst ca. 1 Monat vorher bekannt gegeben. Sollte der Umzug heute - am Samstag - stattfinden, dann bleiben Sie natürlich in Mexico City und können sich schminken lassen und den Tänzen und Paraden beiwohnen.
Mexico City - Pyramiden von Teotihuacán - Puebla
- optional: Ballonfahrt über Teotihuacán
- Pyramiden von Teotihuacán
- Weiterfahrt nach Puebla
Sie verlassen heute die Stadt in nördlicher Richtung und fahren zu den Pyramiden von Teotihuacán. Sie erheben sich majestätisch im dem trockenen Hochtal auf fast 2300 m Höhe. Die Bauwerke stammen vermutlich aus den Jahren 100 bis 650 nach Christus, als Teotihuacán eine fortschrittliche Stadt mit schätzungsweise 200.000 Bewohnern war. Die Azteken fanden die Tempel und Pyramiden schon verlassen vor und nannten sie »Stadt der Götter«, was Teotihuacán auf Nahuatl bedeutet.
Ein Teil der Gruppe verlässt das Hotel bereits sehr früh am Morgen (noch vor Sonnenaufgang) und fährt zu den Pyramiden. Sie unternehmen während des Sonnenaufgangs eine Ballonfahrt über das Ausgrabungsgelände (optionales Angebot). Ein spektakuläres und unvergessliches Erlebnis!
Der andere Teil der Gruppe kommt nach dem Frühstück zu den Pyramiden von Teotihuacán. Gemeinsam mit Ihrem Guide besichtigen Sie die Stätte nun zu Fuß. Sie können die Mond- und Sonnenpyramide besteigen und auch den Tempel des Quetzalcoatl, der »Gefiederten Schlange«, besichtigen.
Dann fahren wir in die schöne Kolonialstadt Puebla. Sie wird von den Vulkanen Popocatépetl, Iztaccíhuatl, Malintzín und dem etwas weiter entfernten Pico de Orizaba umringt. Puebla hat mit den unzähligen Kirchen, kolonialen Casas und Museen nicht nur eine kulturelle (UNESCO Weltkulturerbe seit 1987), sondern mit großen Unternehmen wie VW auch eine industrielle Bedeutung für Mexiko. Darüber hinaus ist die Stadt für das Gericht »Mole Poblano« bekannt und zum Día de Muertos natürlich für schauerlich-schöne Süßigkeiten. In jeder Konditorei werden Sie Zuckerschädel in den verschiedensten Größen und mit bunter Dekoration sehen. Das versinnbildlicht einmal mehr den anderen Umgang der Mexikaner mit dem Tod. Die Zuckerschädel werden als Schmuck auf den Altären für die Verstorbenen verwendet. Sie beziehen am Abend Ihr Hotel in der Innenstadt.
Puebla - Cholula - Oaxaca
- Pyramide von Cholula
- Weiterfahrt nach Oaxaca
Unsere Reise führt uns nun in den Süden. Doch zunächst halten wir noch in Cholula, einem Vorort Pueblas. Wussten Sie, dass hier wohl einmal die dem Volumen nach größte Pyramide der Welt gestanden hat? Heute sehen Sie zunächst einen bewachsenen Berg mit der Kirche Iglesia de Nuestra Señora de los Remedios darauf. Sie wurde im 16. Jahrhundert von den Spaniern auf der Pyramide errichtet. Inzwischen wurden aber auch Teile der Pyramide wieder freigelegt, die die Ausmaße des präkolumbischen Bauwerks erahnen lassen.
Dann liegt eine längere Fahrstrecke vor uns. Wir durchqueren schöne Kakteenlandschaften und erreichen Oaxaca am späten Nachmittag. Unsere Unterkunft ist zentral gelegen und zeichnet sich durch einen herrlichen Innenhof und üppige Gärten aus. Die Zimmer sind einfach (es gibt keinen TV), dennoch gemütlich eingerichtet.
Machen Sie auf eigene Faust noch einen Bummel durch eine der schönsten Städte Mexikos. Sie ist eines der besten Ziele, um den mexikanischen Totentag mitzuerleben. Auf den Straßen werden Paraden veranstaltet, überall finden Sie Dekoration und Schmuck anlässlich des Día de los Muertos. Seien Sie gespannt auf die kommenden Tage, in denen wir auch persönliche Einblicke in die Feierlichkeiten erhalten!
Oaxaca - Monte Albán - Xoxocotlán - Oaxaca
- Zapoteken-Stätte Monte Albán
- Besuch des Friedhofs von Xoxocotlán am Abend
Im Hotel beginnen wir den Tag mit einem kontinentalen Frühstük. Dann fahren wir zur Ausgrabungsstätte von Monte Albán, der ehemaligen Hauptstadt der Zapoteken. Monte Albán liegt auf einem Berg mit einem einmaligen Blick in die bewegte Landschaft. Der Gipfel wurde circa 500 v. Chr. besiedelt und mit großem Aufwand abgetragen, um eine flache Ebene für die heilige Stadt zu schaffen. Zu ihrer Blütezeit gehörten vermutlich 25.000 Einwohner zu Monte Albán, die umliegenden Berghänge wurden bewirtschaftet und das gesamte Zentraltal regiert.
Wir können hier ein zweites Frühstück (nicht im Preis enthalten) mit Blick auf die Ausgrabungsstätte einnehmen.
Nachdem wir die Monte Albán ausführlich besichtigt haben, kehren wir nach Oaxaca zurück. Sie haben nun etwas Zeit zum Ausruhen oder Spazieren. Planen Sie am Nachmittag etwas Zeit ein, wenn Sie sich gern an einem der vielen Stände in der Stadt passend zum Día de Muertos schminken lassen wollen.
Gegen Abend fahren wir in den Stadtteil Xoxocotlan. Unterwegs können wir noch in Arrazola, einem Kunsthandwerksdorf für Alebríjes, bei einer Holzschnitzerfamilie Halt machen (außer die Familie ist gerade auf dem Friedhof). Alebríjes sind aus Holz geschnitzte und aufwendig bemalte Fabelwesen und Tiere.
In Xoxocotlán wird die ganze Nacht auf dem Friedhof gefeiert wird. Die Gräber sind aufwendig mit Blüten der Cempasúchil sowie Kerzen geschmückt. Sie werden sehen, dass die mexikanische Art des Gedenkens nichts mit Stille und Trauer zu tun hat. Nach einem langen Tag kehren wir ins Hotels zurück.
Oaxaca - Tlacolula - San Bartolo Coyotepec - Oaxaca
- Markt in Tlacolula
- Kunsthandwerkerdorf San Bartolo Coyotepec
- Gestaltung eines eigenen Altars im Hotel
Die um die Stadt Oaxaca liegenden Dörfer veranstalten an verschiedenen Wochentage große Märkte. Die indigene Bevölkerung des Umlands trifft sich um Truthahn (lebend natürlich), gegrillte Heuschrecken, Tonwaren, Gemüse, Brot und alles, was sie in ihrem Alltag so brauchen, zu kaufen bzw. anzubieten. Immer mittwochs findet ein großer Markt in Tlacolula statt, wo es zudem Webarbeiten, Keramik, Leder und vieles mehr gibt. Wir nehmen uns viel Zeit um die Gerüche, Farben und Geräusche auf uns wirken zu lassen. Auch die Kirche des Örtchens ist besonders und kann gern bei Interesse der Gruppe besucht werden.
Sehenswert ist außerdem der Ort San Bartolo Coyotepec, wo das »barro negro«, schwarze Tonwaren, produziert werden. Hier stellen die Töpferfamilien ihre Produkte nach wie vor ohne Töpferscheibe her. Sicherlich können Sie hier die letzten Mitbringsel erwerben.
Zurück im Hotel haben Sie die Möglichkeit, einen eigenen Altar zum Totentag zu errichten. Ihr Guide hat schon Scherenschnitte, Kerzen, Obst, Zuckerschädel und Blüten besorgt. Nun gestalten Sie als Gruppe einen gemeinsamen Altar und können natürlich auch Fotos Ihrer verstorbenen Lieben aufstellen.
Oaxaca - Hierve El Agua - Tule - Oaxaca
- Hierve el Agua
- Mitla
- Baum von Tule
Wir fahren heute zu den steinernen Becken von Hierve el Agua. Wasser wird aus dem Boden an die Oberfläche gedrückt und mehrere natürliche »Whirlpools“ sind entstanden. Sie können ein erfrischendes Bad nehmen (Badesachen nicht vergessen!) und die spektakuläre Aussicht genießen. Wenn wir die Wasserbecken dann von unten betrachten, sehen sie wie versteinerte Wasserfälle aus.
Dann besuchen wir die Ausgrabungsstätte von Mitla. Die Bedeutung des »Ortes der Toten« ist bis heute nicht geklärt. Die Gebäude wurden wohl vollständig von den Zapoteken erbaut; insbesondere die Säulengruppe mit dem Patio de las Grecas zählt zu den Höhepunkten der vorspanischen Architektur in Mexiko. Die Ornamentik an den Gebäuden ist beeindruckend.
Auf der Rückfahrt nach Oaxaca bietet sich ein Halt bei der Sumpfzypresse von Tule, einem der ältesten und dicksten Bäume der Erde, an. In Oaxaca tauchen wir abermals in den Alltag der Oaxaqueños ein. Wer möchte, schlendert noch einmal durch die Straßen und über die Plaza und beteiligt sich einmal mehr an den mexikanischen Totentagsfeierlichkeiten.
Badeverlängerung

Und welcher Strandtyp sind Sie?
Um Ihrem Aufenthalt einen entspannten Ausklang zu verleihen, beraten wir Sie gern zu einem passenden Badehotel an den Traumstränden der Pazifikküste Oaxacas. Natürlich ist eine Badeverlängerung auch in der Karibik möglich - fragen Sie uns!
Marlen Gehrke
ist ihre persönliche Ansprechpartnerin für diese Reise
oder rufen Sie an:
0341/5299878
Mit MEXICO MIO sicher reisen
Deutsches Reiserecht
Unser Firmensitz befindet sich in Leipzig – wir unterliegen dem deutschen Reiserecht und stellen Reise-Sicherungsscheine aus.
Reiseversicherung
Die Absicherung für einen Reiserücktritt bieten wir zusammen mit unserem Partner, der Hanse-Merkur Versicherung, an.
Unsere Partner in Mexiko
Für Ihre Reise erhalten Sie die Kontaktaten unserer Partneragenturen und haben jederzeit kompetente Ansprechpartner.
Wir sind gern für Sie da und planen Ihren individuellen Traumurlaub.
Verraten Sie uns einfach Ihre Wunsch-Reiseregion. Stöbern Sie durch unser Angebot und gern organisieren wir eine individuell auf Sie abgestimmte Reise nach Mexiko. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!
