Leistungen der Reise
Inklusive
- 11 Übernachtungen im 3/4* inkl. Frühstück laut Hotelliste oder gleichwertig
- 3 x Picknick Lunch (Tag 3, 6, 7,10)
- 1x Abendessen (Tag 10)
- Überlandfahrten im klimatisierten Van/Kleinbus
- alle Flughafen - Hotel Transfers, wie im Programm beschrieben
- Eintrittspreise in den Sehenswürdigkeiten und Museen
- deutschsprachiger Reiseleiter während der Tour
- lokale Steuern
- Kulturkompass: vorbereitendes Online-Seminar mit Andrea, interkulturelle Trainerin für Mexiko
* Die Walbeobachtungssaison ist von Mitte Januar bis Ende März. Außerhalb der Walbeobachtungssaison entfallen die Walbeobachtungen an Reisetag 4, 7 und 8.
Optional
- Badeverlängerung in Los Cabos, Baja California Sur
- ideale Verlängerung: Zugfahrt durch den Kupfer Canyon
Exklusive
- internationaler Flug
- Trinkgelder für Reiseleitung und Fahrer
- alle nicht aufgeführten Mahlzeiten und Getränke
- persönliche Ausgaben
Reisetermine und Preise
Reisetermine | Teilnehmer | Preis P.P. im DZ | Preis P.P. im EZ | Status |
---|---|---|---|---|
10.11.2025 - 21.11.2025 | 12 | 2835 € | 3470 € | Jetzt buchen |
24.11.2025 - 05.12.2025 | 12 | 2835 € | 3470 € | Jetzt buchen |
08.12.2025 - 19.12.2025 | 12 | 2835 € | 3470 € | Jetzt buchen |
22.12.2025 - 02.01.2026 | 12 | 3300 € | 3940 € | Jetzt buchen |
12.01.2026 - 23.01.2026 | 12* | 3355 € | 4115 € | Jetzt buchen |
26.01.2026 - 06.02.2026 | 12* | 3355 € | 4115 € | Jetzt buchen |
09.02.2026 - 20.02.2026 | 12* | 3355 € | 4115 € | Jetzt buchen |
War ihr Wunschtermin nicht dabei? Fragen Sie uns nach Alternativen
Ablauf der Reise
»Ein absoluter Höhepunkt waren die Walbeobachtungen, sehr beeindruckend auch die Salzgewinnungsanlage von Guerrero Negro. Die Hotels waren alle gut gewählt; wir haben uns während der gesamten Baja California Rundreise sehr wohl und auch sicher gefühlt. ...«
Famile Krause aus Hürth, Februar 2017
San José del Cabo – La Paz
- Stadtbesichtigung San José del Cabo
- Kennenlernen von Cabo San Lucas
- Bummel durch Todos Santos
- Fahrt nach La Paz
Um 8:30 Uhr nach dem Frühstück treffen Sie sich mit der Gruppe im Hotel und beginnen gemeinsam den ersten Rundreisetag. Die Baja California ist eine lang gezogene Halbinsel mit fast 1200 km Länge. Wir werden zwar über eine Woche unterwegs sein, uns aber auf den Bundesstaat Baja California Sur beschränken.
Der Tag beginnt mit einer Besichtigung von San José del Cabo. Die Stadt liegt ganz im Süden der Baja California und ist für ihr künstlerisches Flair bekannt. Gemeinsam schlendern Sie durch das historische Zentrum und genießen die koloniale Architektur. Bewundern Sie die beeindruckende Kirche San José, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Lokale Kunstgalerien und Handwerksläden können besucht werden.
Danach verlassen Sie San José del Cabo und fahren entlang der weiten Strände und des Hotelkorridors nach Cabo San Lucas. Dieser Ort ist quirlig und für sein Nachtleben bekannt. Unternehmen Sie einen Spaziergang am lebhaften Yachthafen von Cabo San Lucas und genießen Sie die Meeresbrise sowie den herrlichen Sandstrand am südlichsten Punkt der Baja California.
Auf dem weiteren Weg stoppen wir in Todos Santos. Die kleine Künstleroase auf der Pazifikseite beherbergt das vermeintliche Hotel California aus dem berühmten Eagle-Song und bietet einen wundersamen Charme. Das Städtchen bietet dem interessierten Besucher heute eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und vor allem Galerien, die traditionelle Handwerkskunst und moderne Malerei anbieten. Mit dem angenehmen Klima, den naheliegenden Stränden und der geschichtsträchtigen Altstadt lockt der Ort viele Künstler an.
Schließlich erreichen Sie La Paz. Hier finden Sie ursprünglichen mexikanischen Charme, da es hier keinen Massentourismus gibt. Ausserdem: La Paz ist berühmt für seine malerischen Sonnenuntergänge. Wer möchte kann die Strandpromenande - den Malecón - entlang schlendern und das zollfreie Einkaufen nutzen, die Kathedrale besichtigen und sich von der angenehmen Leichtigkeit der Stadt treiben lassen.
ca. 195 km
La Paz
- Ausflug zur unbewohnten Insel Espíritu Santo
- Schnorcheln mit Seelöwen
- Stadtbummel La Paz
Heute Vormittag geht es zum Yachthafen von La Paz. Hier besteigen Sie Ihr Boot und in ca. 90 Minuten erreichen wir die unbewohnte Insel Espíritu Santo. Die Insel vulkanischen Ursprungs bietet paradiesische Sandstrände, traumhafte Buchten und eine einzigartige Vegetation. Nachdem Sie mit den verspielten Jungtieren einer Seelöwenkolonie geschnorchelt sind, erwartet Sie ein Picknick am Strand. Genießen Sie die traumhafte Balandra-Bucht.
Im Anschluss bleibt noch genügend Zeit für die weitere Erkundung La Paz's.
La Paz - Loreto
- Grauwalbeobachtung*
- Fahrt nach Loreto
Heute steht die erste Grauwalbeobachtung auf dem Programm. Am frühen Morgen fahren Sie nach López Mateos oder Puerto Chale um die Giganten der Meere ein erstes Mal aus nächster Nähe zu erleben.*
Am frühen Nachmittag brechen wir schließlich nach Loreto auf. Die Fahrt führt weiter durch Wüste und Gebirge. Die Stadt liegt dann idyllisch am Golf von Mexiko.
La Paz - Puerto Chalé/López Mateos: ca. 3 h (reine Fahrtzeit)
Puerto Chalé/López Mateos - Loreto: ca. 3 h 30 min (reine Fahrtzeit)
ca. 403 km
Loreto
- Besuch der Mission von Loreto und dem Missionsmuseum
- Fahrt in die Berge der Sierra de la Giganta
Am Vormittag erkunden wir das Pueblo Magicó Loreto und besuchen die Mission. Spanische Jesuitenmönche gründeten 1697 in Loreto die erste Mission in ganz Baja California. Diese Missionen dienten als religiöses Zentrum für die Bekehrung der Ureinwohner der Halbinsel. Im angrenzenden Missions-Museum erfahren wir mehr über die Geschichte der Missionierung der Baja California Halbinsel.
Weiter geht es mit einer Fahrt in die Berge der Sierra de la Giganta. Sie erleben die karge Landschaft die durch tausende riesige Kakteen geprägt ist. Es ist unmöglich sich von der Sierra nicht verzaubern zu lassen. Gerade der Kontrast zwischen den kargen braunen Hügeln und dem tiefblauen Meer ist beeindruckend. Auf unser Fahrt machen wir Halt an der Misión San Javier. Einer der besterhaltenen Missionen auf der Baja California. Die Mission gilt als schönstes Bauwerk ihrer Art auf der Baja California.
Rückkehr nach Loreto.
Loreto – Mision San Javier – Loreto: ca. 4 h (reine Fahrtzeit)
ca. 80 km
Loreto – San Ignacio
- Relaxen an den Stränden der Bahía Concepción
- Kurze Wanderung Volcán Las Tres Virgenes
Nach dem Frühstück steuern Sie die malerischen Strände der Bahía Concepción an. Steile Klippen ragen aus dem türkisfarbenen Meer und kleine Buchten mit feinen Sandstränden eignen sich hervorragend zu einem Spaziergang direkt am Meer. Die Bucht ist ein ausgewiesenes Meeresschutzgebiet, in dem verschiedene Vogelarten und auch Wale, Delfine und Walhaie ihren Lebensraum haben. Highlight ist eine Bootsfahrt durch die Bucht. Sie besuchen spektakuläre Strände, wie den Strand Santispac. Heute picknicken wir wieder gemeinsam.
Danach fahren Sie weiter in Richtung Guerrero Negro. Weiter auf der Mex 1 durchqueren Sie die von den 2000 m hohen Vulkangipfeln der »Drei Jungfrauen« - Volcán Las Tres Virgenes - geprägte Lavalandschaft, welche von den sonderbaren, dickstämmigen Elefantenbäumen bewachsen ist. Diese eher verdorrt wirkenden Bäume saugen sich bei den seltenen Regenfällen mit Wasser voll und speichern es über Jahre; nach ausreichendem »Naß« treiben grüne Blätter aus und nach dem Blattabwurf rosa Blüten. Am Fuße des noch aktiven Vulkans machen Sie eine kurze Wanderung, um die außergewöhnliche Atmosphäre zu genießen.
Am Abend Ankunft in San Ignacio. Wie eine Fata Morgana erleben Sie die grüne Palmenoase mit mehr als 80.000 Dattelpalmen, Feigen- und Orangenbäumen, die enlang eines Flusses wachsen, der nur an dieser Stelle an die Oberfläche tritt. San Ignacio, im Jahr 1728 als Mission zur Bekehrung der dort lebenden Cochimí-Ureinwohner gegründet, liegt eingebettet in einen Trichter aus Lavagestein. Erkunden Sie zu Fuß das Dorfzentrum von San Ignacio, bewundern Sie die imposante Missionskirche und besuchen Sie das informative Museum zu den Felsmalereien.
Loreto – Bahía Concepción – San Ignacio: ca. 5 h (reine Fahrtzeit)
ca. 269 km
San Ignacio
- Grauwalbeobachtung in der Laguna de San Ignacio *
- Besucht einer Austernzucht mit Verkostung
Innerhalb der Walsaison brechen Sie am frühen Morgen zu Ihrer zweiten Walbeobachtungstour auf. Auf ungeteerter Straße und durch ausgetrocknete Flussbetten kommen Sie zur Laguna San Ignacio. Die Pangas (wendige Motorboote) fahren Sie am Morgen hinaus in die Lagune - die beste Zeit, die Wale beim Springen und Spielen zu beobachten. Ihr Ausflug in das Gewässer der Lagune dauert ca. 1,5 Stunden und kann entsprechend der Witterungsverhältnisse durchaus nass und anstrengend sein, ist aber ein absolutes Muss für jeden Walliebhaber. Die Lagune gehört zu den drei einzigen Buchten, in denen sich die Kalifornischen Grauwale im Winter paaren und ihre Jungen zur Welt bringen. Da die Lagune sehr flach ist, sieht man mit etwas Glück bis zu 50 Wale im Verlauf einer einzigen Bootstour aus nächster Nähe. Sind die Jungtiere erst geboren und die Paarungszeiten vorbei, werden die Wale zutraulich und suchen oftmals den Kontakt zu Menschen.
Daraufhin besuchen Sie eine Austernzucht, bei der Sie die Gelegenheit haben an einer Verkostung teilzunehmen.
San Ignacio – Laguna San Ignacio – San Ignacio: ca. 4 h (reine Fahrtzeit)
ca. 140 km
San Ignacio - Guerrero Negro
- Grauwalbeobachtung in der Laguna Ojo de Liebre *
- Besuch der weltgrößten Salzgewinnungsanlage
Sie brechen recht früh auf und fahren die letzte Etappe Richtung Norden nach Guerrero Negro. In der Walbeobachtungssaison nehmen Sie hier an der letzten Grauwalbeobachtung des Baja California Urlaubs teil. Die Grauwale in der Laguna Ojo de Liebre sind sehr aktiv und die Bullen liefern sich gerne Wettkämpfe im aufgewühlten Wasser des Pazifiks*
Anschließend geht es zur Salzgewinnungsanlage von Guerrero Negro, die Sie bei einer geführten Tour genauer kennenlernen. Die bizarre Welt der weißen Salzbecken ist monumental und unvergesslich. Danach wartet eine kurze Wanderung durch die Safrandünenlandschaft auf Sie. In dem anliegenden Vogelschutzgebiet können Sie Zugvögel wie Nashornpelikane oder aber ansässige Arten wie den Fischadler bei der Futtersuche beobachten.
Anschließend geht es in Ihr Hotel in Guerrero Negro und Sie können nach den vielen Erlebnissen etwas enstapnnen.
San Ignacio - Loreto: ca. 2 (reine Fahrtzeit)
ca. 144 km
Guerrero Negro – Mulegé – Loreto
- Fahrt nach Santa Rosalía
- Besuch der mächtigen Missionskirche Mulegé
Heute verabschieden Sie sich von Guerrero Negro. Weiterfahrt in südlicher Richtung auf der Baja California Sur in das abenteuerliche Städtchen Santa Rosalía. Eine französische Bergwerksgesellschaft gründete um 1885 dieses Dorf zum Abbau von Kupfererzen. Beim Anblick der alten Gebäude mit hölzernen Balkonen und breiten Veranden auf der »Mesa Francesca« fühlt man sich in das koloniale Frankreich versetzt, und tatsächlich errichteten hier die Franzosen aus Fertigteilen eine von Gustave Eiffel für die Weltausstellung 1889 entworfene Metall-Kirche, die per Schiff nach einer längeren Odyssee via Afrika nach Mexiko verfrachtet wurde. Nach einem kurzen Stadtbummel durch die Gassen zu Eiffel´s Kirche, zum Hotel Francis und zur französischen Bäckerei mit ihren alten, aber noch intakten Öfen fahren Sie nach Mulegé.
Mulegé ist ein 1705 von den Spaniern gegründeter Missionsort. Hier besuchen wir die mächtige Missionskirche mit ihrem phantastischen Ausblick auf die Palmenhaine und den Leben spendenden Süßwasserfluß. Der im Hinterland nicht sichtbare Fluss tritt in Mulegé in Form von langen Wasserbecken an die Oberfläche. Mulegé ist das ganze Jahr über mit Früchten und landwirtschaftlichen Produkten gesegnet.
Anschließend Weiterfahrt nach Loreto.
Guerrero Negro – Mulegé – Loreto: 6h 30 min (reine Fahrtzeit)
ca. 423 km
Loreto – Buena Vista
- Weiterfahrt nach El Triunfo
- Abschiedsessen in Buena Vista
Ziel der heutigen Fahrt unserer Baja California Rundreise ist der kleine Ort Buena Vista am Golf von Kalifornien.
Wir durchqueren abermals Gebirge und Wüsten auf einer langen Etappe in Richtung Süden. Schließlich erreichen wir El Triunfo. El Triunfo ist eine ehemalige Bergbaustadt die einst aufgrung seiner Bodenschätze eines der wichtigsten Bevölkerungszentren der südlichen Baja California war. Sie schlendern durch den Ort und besuchen das Museum Ruta de Plata um mehr über die Vergangenheit des Dorfes zu erfahren. Das Museum präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Artefakten, Fotos und Dokumenten, die die Geschichte und die Bedeutung des Bergbaus in El Triunfo dokumentieren.
Loreto – Buena Vista: ca. 7,5 h (reine Fahrtzeit)
ca. 462 km
Buena Vista - Cabo Pulmo - Rancho - Buena Vista
- Schnorchel-Exkursion Cabo Pulmo
- Fahrt zur Rancho Ecologíco Sol de Mayo und Wanderung zu einem Wasserfall
Nach einem entspannten Frühstück brechen Sie zu einer Schnorchel-Exkursion im maritimen Naturschutzgebiet von Cabo Pulmo auf. Seit des Schutzes der Meeresregion ist das Unterwasserleben hier sprichwörtlich explodiert und bei Schnorchel- und Tauchausflügen sehen Sie ein reichhaltiges Meeresleben.
Anschließend Fahrt zur Rancho Ecologíco Sol de Mayo. Die Ranch ist der Ausgangspunkt für eine Wanderung im Biosphärenreservart der Sierra de la Laguna. Entlang eines kleinen Flusses gelangen Sie in das Herz des Cañon de la Zorra und erreichen den mehrere Meter hohen Wasserfall - umgeben von Kakteen, endemischen Blaupalmen und spektakulärer Natur.
Nach der Wanderung geht es zurück nach Buena Vista.
Buena Vista - Cabo Pulmo - Rancho - Buena Vista: ca. 4 h (reine Fahrtzeit)
ca. 143 km
Buena Vista - San José del Cabo/La Paz
- Transfer zum Flughafen San José del Cabo (SJD) bzw. zum Fährhafen/Flughafen La Paz
- Ende der Rundreise
Sofern Sie nicht zusätzliche Nächte in der Kap-Region gebucht haben, heißt es jetzt Abschied nehmen. Sie werden von einem Transfer zum Hotel oder Flughafen gefahren.
Hotelübernachtungen in Los Cabos oder eine Badeverlängerung können optional gebucht werden. Wir beraten Sie gern dazu.
Haben Sie noch etwas Zeit? Dann nehmen Sie an der unvergesslichen Zugfahrt mit dem CHEPE durch den Kupfer Canyon teil. Die Reisedaten sind aufeinander abgestimmt.
Buena Vista - San José del Cabo: ca. 2,5 h (reine Fahrtzeit)
ca. 112 km
Badeverlängerung

Und welcher Strandtyp sind Sie?
Einsame Strände, türkisblaues Wasser sowie Tauch- und Surfspots der Weltklasse locken Sonnenanbeter, Sportler und weit gereiste Urlauber an die mexikanischen Küsten. Mexiko bietet Strände aller Art für eine Badeverlängerung. Um Ihrer Baja California Rundreise einen entspannten Ausklang zu verleihen, beraten wir Sie gern zu einem passenden Badehotel an den Traumstränden der Baja California Sur.