Leistungen der Reise
Inklusive
- 10 Übernachtungen im landestypischen Mittelklassehotel inkl. Frühstück
- Überlandfahrten im Kleinbus Mercedes Sprinter oder Van
- deutschsprachige Reiseleitung
- einheimische Guides bei ausgewählten Touren
- Transfer Flughafen – Hotel in Mexico City an Tag 1
- Transfer Hotel - Flughafen an Tag 11 in Oaxaca
- alle Eintrittsgelder und Gebühren während der Rundreise gemäß Programm
- Online-Tonalpohualli-Lesung mit Katrin von Moving2mex
- vorbereitendes Zoom-Meeting mit Andrea, interkulturelle Trainerin für Mexiko
- lokale Steuern
Optional
- Limpia (Reinigungszeremonie) in Oaxaca
- individuelles Vorprogramm möglich
- individuelles Nachprogramm, z.B. der Chiapas Baustein mit dem Besuch von Palenque. Per Inlandsflug können Sie auch einen Besuch der Halbinsel Yucatán anhängen.
- Badeurlaub an der Pazifikküste, z.B. in Huatulco
- es besteht die Möglichkeit für Alleinreisende, ein Doppelzimmer zu teilen
Exklusive
- internationaler Flug
- Trinkgelder für Reiseleitung und Fahrer
- alle nicht aufgeführten Mahlzeiten und Getränke
- persönliche Ausgaben
Reisetermine und Preise
Reisetermine | Teilnehmer | Preis P.P. im DZ | Preis P.P. im EZ | Status |
---|---|---|---|---|
19.11.2025 - 29.11.2025 | 12 | 2100 € | 2550 € | Jetzt buchen |
War ihr Wunschtermin nicht dabei? Fragen Sie uns nach Alternativen
Ablauf der Reise
Auch ich habe auf meiner Reise nach Mexiko im Mai 2022 eine Limpia, also eine zeremonielle Reinigung, gemacht. Dadurch lies meine Engstirnigkeit nach, ich denke nicht mehr nur in Einbahnstraßen und ich verspüre den Drang, Neues auszuprobieren.
Marlen, Oaxaca im Mai 2022
Mexico City - Coyoacan
- Fahrradtour durch Coyoacán
- Besuch der Casa Azul
- Nachmittag zur freien Verfügung
- optional: Besuch des Leon Trotsky House Museum und des Museo Casa Estudio
Nach einem guten Frühstück in geselliger Runde erkunden wir den wunderschönen Stadtteil Coyoacán mit dem Fahrrad. Coyoacán versprüht einen romantischen und »dörflichen Charakter« mitten in der Metropole. Wir durchfahren schattige Straßen und bewundern idyllische Plazas. Keine Angst - unser Guide wählt ruhige und sichere Straßen und Fahrradwege aus.
Wir stärken uns auf dem Mercado Coyoacan. Hier lassen sich neben Obst und Gemüse, frische Säfte und typisches Streetfood finden. Ihr Guide zeigt Ihnen leckere Snacks und Gerichte. Natürlich gibt es auch Optionen für Vegetarier.
Erfrischt besichtigen wir nun die Casa Azul, das Geburtshaus der Frida Kahlo. In den Zimmern kannst du das Leben der Künstlerin nachvollziehen, einige Werke bewundern und schließlich durch den üppig bewachsenen Garten spazieren.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können noch etwas auf eigene Faust durch Coyoacan schlendern, den Kunsthandwerkermarkt besuchen oder die Terrasse des Hotelitos zum Entspannen nutzen.
Optional können Sie mit Ihrer Reiseleiterin am Nachmittag das Trotsky House Museum besuchen. Trotsky war in den 1930er Jahren nach Mexiko geflohen und hatte enge Verbindungen zu Diego und Frida. Anschließend besteht die Möglichkeit, ein Taxi in den benachbarten Stadtteil San Angel zu nehmen. Hier befindet sich die Casa Estudio de Diego Rivera y Frida Kahlo. Rivera hatte zwei nebeneinander liegende Häuser mit jeweils einem eigenen Atelier für sich und Frida Kahlo erbauen lassen. Sie waren über eine schmale Brücke miteinander verbunden. Abermals können Sie in das Leben und Schaffen der beiden herausragenden Künstler eintauchen.
Mexico City - Historisches Zentrum
- Fahrt mit dem Metrobus ins Zentrum
- Stadtbummel durch das Centro Histórico
- Spaziergang entlang des Paseo de la Reforma
Heute möchten wir Sie zu einem kleinen Abenteuer mitnehmen: Sie nehmen mit Ihrer Reiseleiterin den Metrobus und fahren von Coyoacán in das historische Zentrum der Stadt. Der Vorteil des Metrobuses ist, dass er eine eigene Fahrspur hat und nur an festen Haltepunkten aus- und zugestiegen werden kann. Sie kommen in Kontakt mit den Einheimischen ohne auf Komfort oder Sicherheit verzichten zu müssen.
Unser Ziel ist der Prachtboulevard Paseo de la Reforma. Hier befinden sich Banken, Hotels und die mexikanische Börse. Wir schlendern die Verkehrsader entlang und bewundern die Rondells und Statuen, unter anderem die Unabhängigkeitssäule »El Àngel«, die an die Goldelse in Berlin erinnert.
An der Avenida Juarez biegen wir ab und schlendern vorbei am Park Alameda Central und am Palacio de Bellas Artes zum Torre Latino und »Centro Histórico«. Es gibt so viel zu entdecken bis wir endlich am Zocalo, dem Hauptplatz der Stadt mit Präsidentenpalast, Kathedrale und Templo Mayor - den Überresten von Tenochtitlán - ankommen. Natürlich bleibt auch Zeit für eine Stärkung und viele Fotos.
Dann nehmen wir öffentliche Verkehrsmittel zurück zu unserem Hotelito in Coyoacán.
Mexico City - Teotihuacán - Hacienda Santa Barbara
- Besuch der Pyramiden von Teotihuacán
- Weiterfahrt aufs Land zur Hacienda Santa Barbara
Nun verlassen wir die Metropole Mexico City. Zunächst fahren wir in nordöstlicher Richtung zu den Pyramiden von Teotihuacán. Bereits 1988 erhielt die Ausgrabungsstätte den UNESCO-Welterbestatus. Die mächtigen Pyramiden der Sonne und des Mondes gehen auf die Zeit von ca. 250 bis 700 n.Chr. zurück, also noch lange vor der Kultur der Azteken. Als die Azteken in die Hochebene kamen, war die Stadt, die einst vermutlich 125.000 bis 250.000 Einwohner beherbergte, verlassen. Sie bezeichneten die beeindruckende Architektur als »Stadt der Götter«. Bis jetzt sind die Bauwerke nicht vollkommen erforscht und werden Sie ganz bestimmt ins Staunen versetzen! Wenn Sie auf die Sonnenpyramide steigen, erweitert sich Ihr Horizont - im wahrsten Sinne des Wortes.
Nach den Tagen in der Großstadt ruft nun die Landluft. Die Hacienda Santa Barbara ist eine liebevoll restaurierte Hacienda in Huamantla, ca. 1,5 h außerhalb von Puebla. Umgeben von Feldern, einem herrlichen Bergpanorama am Horizont und von frischer Luft lassen wir den Tag ausklingen. Wir werden mit einem schmackhaften Abendessen verwöhnt. Die Zimmer sind rustikal und bequem eingerichtet und versprühen mexikanischen Charme.
Hacienda Santa Barbara
- Freizeit
- optional: Wanderung am Vulkan Malinche
- abends Temazcal
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sprechen Sie im Vorfeld mit Ihrer Reiseleiterin und der Gruppe ab, wenn Sie beispielsweise eine Wanderung am Vulkan Malinche unternehmen möchten. Auch andere Aktivitäten können optional für Sie oder einen Teil der Gruppe geplant werden.
Am späteren Nachmittag finden wir uns dann alle wieder auf dem Haciendagelände ein und erfahren, wie ein Temazcal funktioniert. Vereinfacht gesagt ist ein Temazcal wie eine Sauna. Aber es ist eigentlich noch viel mehr: In einem recht kleinen runden Gebäude, das die Gebärmutter der »Tierra Madre« (der Mutter Erde) symbolisiert, wird mithilfe von heißen Steinen heißer Wasserdampf erzeugt. Heilkräuter verleihen der Luft eine wohltuende Wirkung. Nun wird geschwitzt und je nach Ausrichtung werden Rituale durchgeführt. Wer aus dem Temazcal wieder nach draußen kommt, erlebt symbolisch eine Wiedergeburt. Vielleicht werden Sie nach dem Schwitzbad neue Ideen haben und neue Verhaltensweisen einfacher umsetzen können. Lassen Sie sich einfach auf dieses traditionelle Dampfbad mit all seinen spirituellen Komponenten ein!
Im Anschluss können wir den Tag ruhig ausklingen lassen.
Hacienda Santa Barbara - Oaxaca
- kurzer Stadtbummel in Puebla
- Weiterfahrt nach Oaxaca
- unterwegs Halt am Ethnobotanischen Garten
Heute bewältigen wir eine recht weite Fahrtstrecke (reine Fahrtzeit ca. 5 h), da wir durch die Sierra Mixteca nach Oaxaca weiterreisen. Zunächst nehmen wir uns aber noch kurz Zeit, um die Kolonialstadt Puebla kennenzulernen. Im Zentrum können Sie mit Talavera-Kacheln verzierte Kolonialhäuser bewundern. Der Zocalo mit der Kathedrale ist von vielen Arkaden umgeben.
Die Fahrt nach Oaxaca unterbrechen wir als nächstes im Ethnobotanischen Garten Helia Bravo Hollis, der im UNESCO-Biospherenreservat des Tehuacán-Cuicatlán-Tales liegt. Die immense Biodiversität dieser Zone zeigt sich unter anderem in der Vielzahl an Kakteen, die im botanischen Garten wachsen. Eine bizarre Landschaft liegt vor Ihnen. Auch kulturhistorisch ist das Gebiet bedeutsam, gibt es doch u.a. Auskunft zur frühen Nutzung von Kulturpflanzen.
Wir erreichen Oaxaca am späten Nachmittag und beziehen unser hübsches Hotelito für die kommenden Nächte. Wer sich noch etwas die Beine vertreten möchte, macht einen Stadtbummel auf eigene Faust durch unsere MIO-Lieblingsstadt Oaxaca.
Oaxaca - Kakao & Street Art
- Street Art Tour
- Gourmet Kakaotasting
Wir haben uns entschieden, dass Sie die Stadt Oaxaca aus einer anderen Perspektive kennenlernen. Und zwar begeben wir uns mit Margaux auf die Spuren lokaler Künstler, schauen ihre sinnträchtigen Wandgemälde an und besuchen sie in ihren Gallerien. Sie werden erstaunt sein, was sich in den schattigen Straßen Oaxacas so alles versteckt. Wenn Sie dann die Künstler persönlich kennenlernen, sehen Sie ihr Talent und spüren ihre ansteckende Leidenschaft hautnah. Sie erinnern sich, dass das Schöpfen eines großartigen Kunstwerks Zeit und Mühe kostet.
Nun ist Zeit für eine Siesta und Mittagessen (nicht im Reisepreis enthalten). Am Nachmittag besuchen wir Ervit und Rut in ihrem Ladengeschäft und veranstalten mit ihnen ein Gourmet Kakao Tasting. Schon zu Zeiten der Zapoteken wurde Kakao verehrt und als heißes Getränk den Königen, Priestern und Kriegern gereicht. Heutzutage werden nicht nur die geschmacklichen, sondern auch die medizinischen Eigenschaften des Kakaos in den Fokus gerückt. Sie verkosten hochwertigen Bio-Kakao, erfahren mehr über seinen Anbau und die Verarbeitung. Am Ende bereiten Ihnen die Experten einen leckeren Kakao zu, von süß bis scharf und heiß oder kalt können alle Vorlieben bedient werden.
Am Ende des Tages werden Sie nochmal eine ganz anderen Zugang zu Handarbeit haben.
Oaxaca - Monte Alban & Arrazola
- Besuch der Ausgrabungsstätte Monte Albán
- leichte Wanderung nach Arrazola
- Bemalen von Alebrijes
Nach dem Frühstück fahren wir hinaus aus der Stadt zur bedeutenden Ausgrabungsstätte Monte Albán. Der Bergrücken wurde einst künstlich abgetragen um die Stätte zu errichten. Die Zapoteken und Mixteken besiedelten den Ort vermutlich 1000 Jahre lang.
Ihnen bietet sich eine wunderschöne Sicht auf Oaxaca.
Nun wandern wir ca. eine Stunde ins Tal in den Kunsthandwerkerort Arrazola. Hier entstanden einst die weltbekannten Alebrijes, die kunterbunten Phantasiewesen. Wir lernen eine der angesehenen Kunsthandwerksfamilien kennen und lernen von Ihnen den Herstellungsprozess der Alebrijes - vom rohen Holzstück bis zum kunstvoll verzierten Fabelwesen. Probieren Sie selbst Ihr künstlerisches Geschick und lassen Sie sich in Farben, Formen und Mustern treiben. Sie dürfen Ihr selbst verziertes Alebrije als Erinnerung an diesen Tag auf den Spuren unserer Vorfahren und der magischen Welt Mexikos mit nach Hause nehmen.
Oaxaca - Hierve El Agua & Mezcal-Destillerie
- Hierve El Agua mit Bademöglichkeit
- Besuch einer familiengeführten Mezcal-Palenque
Nach dem Frühstück verlassen wir das Zentraltal und fahren in die Berglandschaft um »Hierve el Agua« (dt. »das Wasser kocht«). Das Wasser ist nicht etwa heiß. Dieser Name ist darauf zurückzuführen, dass das Wasser an die Oberfläche des Berges gedrückt wird und an einen natürlichen Whirlpool erinnert. Das sehr mineralhaltige Wasser fließt zudem seit tausenden von Jahren über den Beckenrand und über die Felsen ins Tal. Beeindruckende Stalagmiten sind entstanden.
Wir nehmen ein erfrischendes Bad in luftiger Höhe mit einer spektakulären Aussicht über die Berglandschaft. Die Weite und die frische Luft geben uns Energie für den Tag.
Erfrischt fahren wir zur Familie Gutierrez, die eine Palenque betreibt. Palenque ist ein im Bundesstaat Oaxaca gebräuchlicher Begriff für eine Mezcal-Destillerie. Bei Mezcal handelt es sich ebenfalls um einen Agavenbrand, der in den letzten Jahren ein Revival erfahren hat. Mezcal zeichnet sich durch ein sehr rauchiges Aroma aus. In der Palenque erfahren wir alles über die Herstellung des Brandes »Jerónimo Mezcal« und dürfen natürlich auch verkosten.
Beschwingt fahren wir am Abend nach Oaxaca zurück.
Oaxaca - Kochkurs & Abschlussessen
- Mole-Kochkurs
- gemeinsames Abschiedessen
Bei einem Aufenthalt in Mexiko darf ein Marktbesuch nicht fehlen! Das Bummeln entlang der bunten Stände mit ihren exotischen Angeboten ist sehr faszinierend. Hier gibt es frittierte Chapulines (Heuschrecken) dort unzählige Chilisorten in getrockneter, frischer, pulverisierter oder pürierten Form. Wir besuchen den Markt um für unseres geplantes Kochabenteuer alle Zutaten zu besorgen. Da wir Mole kochen werden, werden bis zu 50 verschiedene Zutaten - unter anderem Schokolade und Chili - gebraucht. Mole ist eine dickflüssige Sauce, die typisch für Oaxaca ist und klassisch mit Reis und Hühnchen (für Vegetarier mit Gemüse) gegessen wird. Iriz - Chefköchin - ist heute unsere Lehrerin, die uns mit viel Geduld in das Ritual der Molezubereitung einführt.
Anschließend lassen wir uns alle gemeinsam an einer langen Tafel nieder und verspeisen das selbstgekochte, typisch mexikanische Gericht. Unser Abschiedsessen bildet den Endpunkt von zehn ereignisreichen Tagen. Wir werden viel über uns selbst und über unseren Platz in dieser modernen Welt gelernt haben. Sicherlich müssen alle noch etwas nacherleben, was im Laufe der Woche gesagt und erfahren wurde.
Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung für letzte Einkäufe oder um die Seele baumeln zu lassen.